Backup-Software: Das Rad der Zeit
Alles ist weg. Könnte ich doch den letzten Mausklick rückgängig machen...". Ein Wunsch, den die meisten Anwender kennen. Das System-Tool GoBack dreht das Rad der Zeit zurück. In Version 3 arbeitet es mit Windows 2000 und NT. Es merkt sich einen oder mehrere Zustände des Systems. Der Anwender kann nach einer misslungenen Installation oder einem Systemfehler zu einem intakten Zustand zurückspulen. Aber auch Dateien, die aus Versehen gelöscht wurden oder einem Virus zum Opfer fielen, lassen sich retten.

© Testlabor Printredaktionen
Vor einer Installation setzt der Anwender einen Marker, zu dem er zurückkehren möchte, oder er dreht eine Zeitspanne zurück. Eine Wiederherstellung können Sie anschließend dateiweise rückgängig machen.
Wir ließen eine fehlerhafte Office-XP- Installation zurücksetzen, löschten das Verzeichnis von StarOffice und holten es zurück. GoBack zeigte keine Fehler. Die Möglichkeit, Daten wieder hervorzuzaubern, hängt von der Protokolldatei ab, deren Größe der Anwender vorgibt. Vor einer größeren Installation kann ihr Inhalt gelöscht werden.
Mit komprimierten Festplatten arbeitet GoBack nicht. Es setzt einen Bootmanager vor den bestehenden. Mit GRUB ließ sich zwar Windows noch starten, Linux aber nicht. Erst nach der Deinstallation von GoBack arbeitete der Boot-Manager wie gewohnt.
http://www.roxio.de