AVM FRITZ!Powerline 1220E Set im Test
Das PLC-Adapter FritzPowerline 1220E Set von AVM kommt im Doppelpack und verspricht Highspeed-Netzwerk über die Steckdose. Lesen Sie den Test zum Gerät.

© AVM
Das FritzPowerline 1220E Set für 100 Euro erreicht im PC-Magazin Test 82 von 100 Punkten.
Pro
- Sehr einfache Installation
- Gute Übertragunsgeschwindigkeit
- Vorverschlüsselt
- Durchgeschleifte Steckdose
Contra
- 4K-Streams ruckeln
Fazit
PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: gutDas FritzPowerline 1220E Set nutzt Ihre Stromleitung als LAN-Verbindung. Beide PLC-Adapter kommen mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports und einer Steckdose. Die Geräte sind bereits vorverschlüsselt und sofort einsatzbereit.
Gut: Das FritzPowerline-Tool zeigt alle wichtigen Leistungsdaten inklusive der aktuellen Up-/Downstream-Linkrate an. Maximal messen wir 370 MBit/s. Allerdings ist dieser Wert eher theoretisch, da Powerline-Adapter in der Praxis nie unter Idealbedingungen eingesetzt werden.

© PC-Magazin
Unsere drei ungünstigeren Teststrecken liefern zwischen 100 und 160 MBit/s. Full-HD-Filme konnten wir ruckelfrei streamen, was uns bei hochqualitativen 4K-Streams mit Spitzendatenraten bis zu 90 MBit/s nicht gelang. Das hat bisher aber noch kein PLC-Adapterpaar geschafft. Die Leistungsaufnahme eines Adapters liegt bei 2,7 Watt und steigt mit Datentransfer auf 3,4 Watt – ein ordentlicher Wert für ein 1200er-Set.
Fazit
AVMs vorverschlüsseltes Powerline-Set bietet an jedem Adapter zwei GbE-Ports und kann auch ohne freie Steckdosen eingesetzt werden. Besonders gut gefällt die sehr einfache Installation.
AVM FRITZ!Powerline 1220E Set: Zusatzinfos
- Preis: 100 Euro
- PLC-Standard: HomePlug AV2,
- MIMO Anschlüsse: je 2x GbE, 1 Steckdose
- Verschlüsselung: AES 128 Bit
- Zugriff: FritzPowerline Tool, Fritzbox-Oberfläche Garantie: 2 Jahre