Avision MiWand 2 Pro
Die Pro-Version bietet zwei Scanmöglichkeiten. Mit dem portablen Teil inkl. Farb-LCD lassen sich Dokumente, Zeitschriften- oder Buchseiten per Handführung einscannen. In die Dockingstation eingesetzt lässt sich der in der Station integrierte Einzugsscanner nutzen.

© Avision
Die Scans landen mit einer Auflösung von 300 oder 600 dpi wahlweise als JPG oder PDF auf der mitgelieferten SD-Micro-Karte von 4 GByte (max. 32 GByte). Diese lassen sich per beiliegendem USB-Kabel auf den PC übertragen und weiter bearbeiten. Dem Paket liegt keinerlei Bearbeitungs-Software bei, man ist auf optionale Bearbeitungsprogramme angewiesen.
Die Führung des Handscanners wird durch breite Gleitrollen gut unterstützt, die Scanqualität ist sowohl bei Dokumenten als auch Fotos gut. Buchfalze oder Zeitschriftenränder werden allerdings unscharf, je dicker und sperriger die Vorlage daherkommt. Der Handscanner wird mit 2 AA-Batterien/Akkus betrieben, die Dockingstation per Netzteil. Nutzt man Akkus im Handscanner, lassen sich diese in der Station leider nicht aufladen.
FAZIT:
Das Scanpaket von Avision leistet bei glatten Vorlagen eine saubere Arbeit. Ein wenig Software und eine Akku-Ladefunktion der Dockingsstation wären wünschenswert.
Avision MiWand 2 Pro
Internet: www.avision.de
Preis: 149,- €
+ Handhabung, Auflösung
+ zusätzlicher Einzugsscanner
- Randschärfe bei dicken Vorlagen
Gesamtwertung: gut 72 %
Preis/Leistung: gut