Testbericht

Authoring Software: Getrübte Freude

24.7.2002 von Redaktion pcmagazin

Impression DVD-Pro von Pinnacle beeindruckt durch seine technischen Daten bei niedrigem Preis: Es sind bis zu zwei Videospuren, maximal acht Audiospuren (MP2 und AC-3) sowie 32 Untertitelspuren möglich. Gebrannt wird auf DVD und CD-R (miniDVD), ein Export auf DLT-Band ist möglich. In der Praxis stößt man allerdings auf einige Schwächen: Beim MPEG-2-Import ist die aktuelle Version 2.2.1 so tolerant, dass sie selbst Videos mit falschen Auflösungen ohne Warnhinweis in DVD-Projekte übernimmt.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Authoring Software: Getrübte Freude
Authoring Software: Getrübte Freude
© Testlabor Printredaktionen

Lediglich im Audio-Bereich gab es bei 44,1 kHz- MP2-Dateien und Dateien ohne CRC eine Warnung. DV-AVIs können ebenfalls verwendet werden, es gibt jedoch keine Encoder-Einstellungen. Die Spuren des DVD-Projekts lassen sich nicht verschieben oder kopieren. Nur die jeweils zuletzt hinzugefügte Spur kann gelöscht werden. Hat man versehentlich eine Spur entfernt, ist kein Undo möglich. Buttons in Menüs werden nicht etwa über Anfasser skaliert, sondern durch Drücken der Taste [S] und Mausbewegung. Verwenden Sie einen Film als Menühintergrund, werden darauf positionierte Buttons nicht angezeigt.

Untertitel müssen mühsam Bild für Bild in einem Zeichenprogramm erstellt und über eine aufwändig zu erstellende Textdatei eingelesen werden. Das Bildseitenverhältnis (4:3 oder 16:9) gilt immer für die gesamte DVD.

http://www.pinnacle.sys

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corel Paintshop Pro X6

Fotosoftware

Corel Paintshop Pro X6 im Test

Corel setzt in der neuen Version von Paintshop vollständig auf 64-Bit-Unterstützung. Welche Auswirkungen das hat, lesen Sie hier im Test.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

Adobe Creative Cloud

Adobe Creative Cloud 2014

Photoshop CC im Test

Die Adobe Creative Cloud 2014 lockt mit einem relativ günstigen Preismodell für Photoshop CC. Wir haben die Software getestet.

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.