Testbericht
Audio-Funkadapter: Echt Funky
Videorekorder mit Festplatte gibt es schon zu Hauf. Stereoanlagen oder Aktivlautsprecher dagegen praktisch nicht. Wer seine MP3s auch über die Stereoanlage hören möchte, muss entweder eine Strippe vom PC zur Anlage ziehen oder die Lieder auf CD brennen.

Alternativ bietet sich eine Funkverbindung an. Zum Beispiel über LogitechsWireless Music System, das aus einem Empfänger, einem USB-Sender (plus Verlängerung, falls die Verbindung schlecht ist) und einer Fernbedienung besteht. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Den USB-Sender in den PC stecken, den Empfänger in die Steckdose und per Cinch-Kabel an die Anlage anschließen - fertig. Spielt man jetzt mitWinamp, Mediaplayer, MusicMatch, iTunes oder RealPlayer 10 Musik ab, wird sie zur Anlage übertragen. Mit der kleinen Fernbedienung (85x33x5mm) lässt sich die Lautstärke und Wiedergabe steuern. Das Vorspulen innerhalb eines Titels ist nicht möglich. Auch die Titel- oder Albumauswahl muss man auf dem PC festlegen, da sich die Titelnavigation wie bei den Playern auf voriger und nächster Titel beschränkt.
Eine wirklich einfache Lösung, die auch noch funktioniert. Bis zu 16 Anlagen werden über extra erhältliche Empfänger unterstützt. Bei der Titelnavigation müssen aber Abstriche gemacht werden.
Preis: 89,- Euro Gesamtwertung: gut
http://www.logitech.de