Testbericht

Audio-Bearbeitung: Hitverdächtig

29.8.2007 von Redaktion pcmagazin

Steinberg präsentiert die Musik-Software Sequel, die sich einerseits durch besonders einfache Bedienung vor allem für Einsteiger, andererseits durch ihren hohen Funktionsumfang auch für Fortgeschrittene auszeichnet. Für den Einstieg werden rund 5000 Soundloops mitgeliefert, die sich per Drag & Drop in das Arrangier-Fenster schieben lassen. Wem das zu unkreativ ist, der kann auch selbst Audioparts aufzeichnen und mit in die Soundlibrary einfügen.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Audio-Bearbeitung: Hitverdächtig
Audio-Bearbeitung: Hitverdächtig
© Testlabor Printredaktionen

Darüber hinaus können Sie auf die über 600 hervorragenden Sounds des eingebauten HALion One-Samplers zurückgreifen, bei denen sich meist Parameter wie Hüllkurve, Filter und Effekte einstellen lassen. Melodien werden per MIDI-Keyboard oder Maus eingespielt. Wermutstropfen gibt es im Detail: Pro Instrument und global für alle Spuren können nur je zwei Effekte genutzt werden. Loops und Instrumente sind nur über Zusatz-CDs erweiterbar, weitere VST-Instrumente und -Effekte lassen sich nicht einbinden. Externe MIDI- Klangerzeuger sind nicht ansteuerbar.

FAZIT: Bedienung, Funktionen und Klang sind einmalig - fehlender VST-Plug-in- und MIDI-Out-Support sind aber ein Manko.

Preis: 99,- Euro Gesamtwertung: gut

http://www.sequel-music.net

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corel Paintshop Pro X6

Fotosoftware

Corel Paintshop Pro X6 im Test

Corel setzt in der neuen Version von Paintshop vollständig auf 64-Bit-Unterstützung. Welche Auswirkungen das hat, lesen Sie hier im Test.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

Adobe Creative Cloud

Adobe Creative Cloud 2014

Photoshop CC im Test

Die Adobe Creative Cloud 2014 lockt mit einem relativ günstigen Preismodell für Photoshop CC. Wir haben die Software getestet.

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.