Testbericht

Asus EeePC 1225B im Test

8.5.2012 von Redaktion pcmagazin

Der Asus EeePC 1225B ist das bisher mit einigem Abstand beste von uns getestete Netbook. Was es im Detail zu bieten hat, lesen Sie im Test.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Asus EeePC 1225B
Asus EeePC 1225B
© Hersteller/ Archiv

Pro

  • Leistung
  • Laufzeit

Contra

  • Maustasten nicht gut fühlbar

Fazit

Der EeePC 1225B ist ein ausgezeichnetes Netbook ohne große Schwächen mit sehr gutem Grafikchip, ordentlicher Tastatur und langer Akkulaufzeit.

Das Gerät ist mit einem 11,6-Zoll-Display, einem AMD-E-450-Prozessor und für Netbook-Verhältnisse üppigen vier GByte RAM ausgestattet. Die Verarbeitung ist tadellos, die Tastatur trotz bedrängter Platzverhältnisse sehr gut beschreibbar. Das exakte Touchpad hat ordentliche Abmessungen, die integrierten Maustasten könnten allerdings besser tastbar sein.

Kaufberatung: Netbooks

Ein Netbook-Highlight sind die beiden USB-3.0-Schnittstellen. Das Gewicht des 1225B ist dank des starken 6-Zellen-Akkus mit 1,44 kg etwas höher als im Schnitt, allerdings verhilft der Akku dem Netbook zu sehr guten acht bis zehn Stunden Akkulaufzeit. Der Akku ragt unten ein wenig über das restliche Gehäuse hinaus, dadurch ist das Netbook mit 3,5 Zentimetern an der "dicksten" Stelle nicht gerade flach. Das 1225B ist dank schnellem Radeon HD6320-Grafikchip in der Lage, HD-Videos absolut ruckelfrei wiederzugeben. Auch sonst ist die Leistung für ein Netbook sehr gut.

 

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Acer Aspire One Happy-Serie

Testbericht

Acer Aspire One 522

Auf den ersten Blick fällt beim Aspire One 522 die höhere Display-Auflösung des 10,1-Zoll-Netbooks ins Auge. Während die meisten Netbooks hier nur…

Asus K53TA-SX078V, notebook

Testbericht

ASUS K53T-SX078V

Asus schickte uns das 15,6-Zoll-Notebook K53TA mit dem Dualcore-Prozessor A4, der kleinsten Llano-Variante, zum Test.

Netbooks am Ende: Die Konkurrenz durch Tablets und Smartphones ist wohl zu groß.

Mini-Laptops am Ende

Netbook-Produktion bei Asus und Acer eingestellt

In Zeiten von Smartphones und iPads erübrigt sich das Netbook für unterwegs. Acer und Asus stellen die Produktion der Mini-Laptops, wie etwa dem…

Asus VivoBook S200E: Wir testen das Windows-8-Notebook mit Touchscreen.

Windows 8-Notebook mit Touch

Asus VivoBook S200E im Test

Wir haben das Asus VivoBook S200E im Test. Es ist eines der günstigsten neuen Touch-Notebooks mit Windows 8.

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?