Backup

Ashampoo Backup Pro 10 im Test: Der Ocster-Nachfolger

11.4.2016 von Wolf Hosbach

Das solide Backup-Programm Ocster 9.01 ist in den Besitz von Ashampoo übergegangen und heißt jetzt Ashampoo Backup 10.00. Wir machen den Test.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Ashampoo Backup Pro
Ashampoo Backup Pro: Wir haben die Software im Test!
© Ashampoo

Pro

  • Innovative Backup-Technologie
  • Gut verständliche Bedienung

Contra

  • Profis werden einige Einstellmöglichkeiten vermissen

Fazit

Ashampoo liefert ein technisch hochwertiges, benutzerfreundliches und im Test stabiles Backup-System, das sich nun auch für Cloud-Dienste optimal anbietet.


88,0%

Wir haben Ashampoo Backup Pro 10 im Test: Geändert hat sich nur die Farbe der Oberfläche, der Kern ist identisch geblieben inklusive aller Funktionen. Das Tool beherrscht inkrementelle Sicherungen lokal, im Netz oder auf Cloud-Speichern.

Für Letzteres hatte Ocster eine Art Cloud-Dateisystem entworfen, das das Image in kleine Stückchen aufsplittet, um so bei jeder Änderung nur Fragmente in der Cloud erneuern zu müssen. Das funktioniert mit Dropbox, Google Drive, Onedrive und mit allen Webdav-Diensten wie Strato, 1&1, Telekom. Eine eigene Cloud bietet Ashampoo nicht.

Lesetipp: Windows 10 - Backup mit Bordwerkzeugen

Im Test funktionierte der Austausch mit Google Drive reibungslos, auch das Einbinden der Sicherung als Laufwerk in den Windows-Verzeichnisbaum. Trotz der hohen Konzentration auf das Technische schafft Ashampoo eine übersichtliche und gut verständliche Oberfläche.

 

Ashampoo Backup Pro 10: Details

  • Preis 39,99
  • Betriebssysteme: ab Windows XP/Server 2003
  • Sprache Deutsch
  • Backup-Methoden: Voll, (umgekehrt-)inkrementell, Cloud
  • Cloud-Dienste: Dropbox, Google Drive, One Drive, Web-DAV (u.a. Telekom Medien Center, Strato, 1&1

Videoanleitung: OneDrive-Datenvolumen von Office 365 nutzen

Quelle: PC Magazin
Alle Nutzer von Office 365 erhalten 1 TB Speicher für Microsoft OneDrive. Im Video zeigen wir, wie Sie an Ihr Datenkontingent gelangen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10 Creators Update

Wichtige Daten

Windows-Backup steht an: Diese Daten sollten Sie sichern

Die Dateien auf PCs sind ständig in Gefahr. Regelmäßige Backups sind unerlässlich. Wir zeigen, welche Dateien Sie stets in Sicherheit bringen sollten.

Ashampoo Backup Pro 12 im Test

Daten und Systeme sichern

Ashampoo Backup Pro 12 im Test

91,0%

Ashampoo Backup Pro 12 überzeugt mit seinen neuen Funktionen, die auch für Erstnutzer leicht zur Hand gehen. Lesen Sie hierzu mehr in unserem Test.

Open-Source: Kostenlose Datensicherung

Backup

Open-Source: Kostenlose Datensicherung

Es muss nicht unbedingt ein kostenpflichtiges Backup-Programm sein. Mit Open-Source-Programmen lassen sich Windows- und Linux-Rechner gratis sichern.…

Geschäftsmann, der einen Computer zur Sicherung von Speicherdaten verwendet

Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist

Backup richtig erstellen: So sichern Sie sich kostenlos ab

Mit der richtigen Backup-Strategie schützen Sie sich gegen allerlei Datenrisiken. Wir zeigen, wie es ohne große Einstiegshürde geht.

Ashampoo Backup

Sicherheit

Ashampoo Backup Pro 17 im Test – einfach bedienbares Backup

65,0%

Das Update von Ashampoo Backup Pro auf Version 17 bietet eine Reihe neuer spannender Funktionen. Lesen Sie mehr in unserem Test.