Testbericht
Anti-Spyware: Zahnloser Tiger
Spyware wie Browser Hijacker, Adware oder Backdoors soll vom PC verschwinden - das verspricht eTrust PestPatrol. Tatsächlich macht das Programm von Computer Associates eine gute Figur, wenn es um das Entfernen installierter Spyware geht. Im Test entfernt es 22 von 28 Spyware-Paketen, inklusive vieler Dateien und Registry-Einträge.

Obwohl immer noch einige Schädlinge übrig bleiben, liegt das Tool im Vergleich mit anderen Programmen in der Spitzengruppe. Klassische Antivirenprogramme wie Kaspersky Anti-Virus oder Panda Platinum entfernen zwar dieselbe Zahl Spyware- Pakete, lassen aber viel mehr inaktive Reste in der Registry und auf der Festplatte zurück. Bei der Suche nach inaktiven Spyware-Dateien liegt die Fundrate bei etwa 30 Prozent. Das Wächtermodul kann nicht überzeugen. Es prüft lediglich bereits laufende Prozesse im Arbeitsspeicher und verschiebt sie in die Quarantäne. Danach fordert eTrust PestPatrol zu einem kompletten Scan des Systems auf. Änderungen an wichtigen Systemeinstellungen wie den Autostart-Einträgen in der Registry oder der Startseite des Internet Explorer blockiert oder meldet der Wächter nicht. Hier sind klassische Antivirenprogramme im Vorteil: Sie verhindern die Ausführung bekannte Spyware.
eTrust PestPatrol kann insgesamt nicht überzeugen, lediglich das Entfernen bereits installierter Spyware beherrscht das Tool besser als Antivirenprogramme.
Preis: 39,95 Euro Preis/Leistung: ausreichend Gesamtwertung: befriedigend
http://www.ca.com/store/home/de/howtobuy_de