Testbericht
Anti-Spyware: Gute Reinigungskraft
Spyware Doctor 4.0 gefällt mit seiner übersichtlichen Oberfläche, die Konfiguration ist weitgehend sinnvoll. Schade nur, dass die Suche in Alternate Data Streams von NTFS-Laufwerken standardmäßig deaktiviert ist.

Bei einem Suchtest nach verbreiteter Spyware wie Backdoors, Keyloggern und ähnlicher Malware zeigte das Tool deutliche Lücken. Selbst eine schwaches Antivirenprogramm findet deutlich mehr. Der Hintergrundwächter warnt bei einer Systemänderung nur dann, wenn eine für Spyware bekannte Änderung durchgeführt wird. Das hilft nur bedingt gegen neue Spyware. Im Test blockierte der Doctor zu etwa zwei Dritteln die gezielte Installation verbreiteter Spy- und Adware. Überzeugend ist dagegen die Reinigungsleistung. Ein rundes Dutzend der am stärksten verbreiteten Spyware-Programme entfernte das Tool, allerdings mit Umwegen. Zum Abschluss der Säuberung führte Spyware Doctor einen Neustart von Windows durch. Statt eines Neustarts kam es aber zu einem Systemabsturz.
Spyware Doctor überzeugt beim Entfernen von installierter Spyware, die Überwachungs- und Blockadefunktionen reagieren aber nur bei bekannter Spyware. Ein Antivirenprogramm als Ergänzung ist unerlässlich.
Preis: 29,95 Euro Gesamtwertung: befriedigend
http://www.pctools.de