Acer Iconia Tab A510 im Test
Ein Leichtgewicht ist Acers Iconia A510 mit seinen 685 g nicht, es sieht aber mit seinem schwarzen Kunststoffgehäuse edel aus. Was es leistet, zeigt der Test.

© Hersteller/Archiv

© Hersteller/Archiv
Das Acer Iconia A510 liegt gut in der Hand und ist tadellos verarbeitet. Die olympischen Ringe auf der Rückseite sind nicht nur reine Zierde, vielmehr erhalten Käufer über eine App Zugang zu Eurosport während der Olympiade.
Zu olympischen Höhenflügen startet das Tablet mit einem starken Quad-Core-Prozessor von Nvidia durch. Der Prozessor ist nicht nur schnell und erlaubt flüssiges Arbeiten, vielmehr erweist er sich als echter Stromsparer und nutzt die volle Prozessorpower nur, wenn sie unbedingt benötigt wird. So hält der Akku lange durch und liefert gute 10 Stunden ununterbrochenen Videospaß. Die neueste Android-Version hat Acer noch mit eigenen Funktionen wie dem Acer-Ring ergänzt. So sind Kamera oder E-Mail-Client noch rascher zur Hand. Die 5-Megapixel-Kamera zählt sicher nicht zu den Highlights, dafür gibt es aber Anschlussmöglichkeiten über microHDMI und natürlich WLAN.
Fazit
Acers Iconia Tab A510 ist recht schick, schnell und vor allem ein echter Dauerläufer unter den Tablets. So lässt sich so mancher Film unterwegs genießen.
Testurteil
Acer Iconia Tab A510
Internet: www.acer.de
Preis: 399,- €
+ Ausstattung, Bedienung
+ Arbeitstempo
- Gewicht
Preis/Leistung: sehr gut
Gesamtwertung: gut (75 Punkte)