Acer Aspire V 15 Nitro Black Edition im Test
Acer bietet nun das 15,6-Zoll-Gaming-Notebook Aspire V 15 Nitro in der Black Edition auch mit 4K-Display an. Unser Test zeigt: Bei Spielen mit Ultra-HD schlägt es sich jedoch schlecht.

© Acer
ACER ASPIRE V 15 NITRO BLACK EDITION
- Internet: www.acer.de
- Preis: 1600 Euro
- Preis/Leistung: befriedigend
- Gesamturteil: gut (85 Punkte)
Um es kurz zu machen: Spielen mit 4K-Auflösung ist auf dem Acer Aspire V 15 Nitro Black Edition mit aktuellen Games nicht möglich. Dafür ist die Ge-Force GTX 860M im Aspire V 15 Nitro nicht schnell genug. Es gibt derzeit kein einziges 1.600-Euro-Notebook, das genügend 3D-Performance liefern würde. Für Spiele muss man sich also mit Full HD begnügen.
Glänzen kann das Acer-Notebook Aspire V 15 Nitro Black Edition dagegen bei Fotos oder Filmen in Ultra-HD-Auflösung: Das matte 15,6-Zoll-IPS-Panel liefert satte Farben und ein gestochen scharfes Bild. Hier profitiert das Notebook auch von seinem schnellen Core i7-4710HQ und den 16 GByte RAM.

© Acer
Weitere Pluspunkte des Acer Aspire V 15 Nitro Black Edition sind die SSD mit 256 GByte Kapazität und die geräumige 2-TByte-HDD für Daten. Die Systemperformance des Mobilrechners ist mit 5851 Punkten im PCMark 7 sehr gut, die Akkulaufzeit kann mit knapp über zwei Stunden nicht überzeugen. Das schwarze Gehäuse besteht zwar aus Kunststoff, ist aber solide. Ein Malus ist das klappernde, nicht konfigurierbare Touchpad.
Fazit
Die Stärke des schnellen Acer Aspire V 15 Nitro Black Edition liegt bei Fotos und Videos mit 4K-Auflösung. Aber auch Spiele in Full HD laufen flott. Die Akkulaufzeit könnte aber besser sein.