All-in-One-Rechner
Acer Aspire U5-620 im Test
Der schlanke All-in-One-Rechner Acer Aspire U5-620 bietet mit einem Quad-Core-Prozessor und einer GeForce GTX 850M viel Leistung fürs Geld. Wir haben den Test.

Acer Aspire U5-620
www.acer.de- Preis: 1.200 Euro
- Preis/Leistung: gut
- Prozessor: Intel Core i7-4702MQ (2,2 GHz)
- Chipsatz/RAM: Intel HM86/8 GByte DDR3-1600
- Grafik: Nvidia GeForce GTX 850M
- Festplatte: Seagate ST1000LM014 (1 TByte)
- Display: 24 Zoll IPS (1920 x 1080)
Spieletaugliche All-in-One-Rechner sind eher dünn gesäht. Im Test des 1.200 Euro teuren Acer Aspire U5-620 sorgt eine Nvidia GeForce GTX 850M für 12.444 Punkte im 3DMark Cloud Gate und 2.597 Zähler im Fire-Strike-Lauf. Die Mobile-GPU reicht für aktuelle Spiele bei reduzierter Auflösung und mittleren Einstellungen aus. Für eine hohe Rechenleistung ist ein Intel Core i7-4702MQ mit vier Cores verantwortlich.
Im Gespann mit einer Terabyte-SSHD von Seagate messen wir immerhin 4.014 Punkte im PCMark 7. In der SSHD ist ein 8 GByte großer Flash-Speicher als Cache für häufig genutzte Dateien integriert. Das erhöht die Leistung. Die Ausstattung des Rechners umfasst einen DVD-Brenner und eine DVB-T-Karte nebst Fernbedienung mit Mini-Keyboard. Die nach unten zeigenden Schnittstellen auf der Rückseite des Rechners sind zwar unpraktisch, aber notwendig, da man den U5-620 auch komplett flach hinlegen kann. Nur ein USB-3.0-Port ist gut zugänglich an der Seite angeordnet.
Fazit
Der Acer Aspire U5-620 ist schnell, gut ausgestattet und flexibel einsetzbar. Mit seiner GeForce-Karte macht der Rechner auch bei Spielen Spaß. Ein Manko ist die Position der Schnittstellen.