7-PDF Website Converter
Man fragt sich, warum die Webbrowser nicht einfach das drucken, was man sieht. Oft ist es nur der Text mit ein paar Bildern, der Seitenkopf fehlt meistens und auch die Seitenleisten.

© PC Magazin
Und viel zu oft fehlt Text am rechten Rand oder eine Seite ist einfach abgeschnitten. Blogger mit Firefox geht zumeist gar nicht. Für dieses Problem gibt es nun ein Tool, 7-PDF Website Converter, das aus Internetseiten PDF-Dokumente erstellt. Die Ergebnisse sind so, wie man sie haben möchte, das PDF sieht aus, wie die besuchte Webseite mit Kopf, Seitenspalten, komplette Texte und Bilder.
Im Gegensatz zu den meisten PDF-Tools installiert es sich nicht als Druckertreiber, sondern der Anwender gibt die zu bearbeitende URL über die Zwischenablage ein. Das hat den Nachteil, dass der Anwender Seiten in Login-Bereichen nicht speichern kann, was bei Facebook oder im Webmail-Account stört.
Ebenso wenig druckt das Tool Flash-Inhalte. Gelegentlich kam es zu kleineren Formatfehlern, selten mit großen Auswirkungen auf die Lesbarkeit. Die Grundversion ist Freeware, die Pro-Version für den nichtprivaten Bereich kostet 14,95 Euro.
TESTURTEIL
7-PDF Website Converter
14,95 Euro; www.7-pdf.de
Betriebssysteme: Windows
Besonderheiten: Auch über die Kommandozeile steuerbar.
Gesamtwertung: sehr gut 100 %