6-TByte-Festplatte
Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test
Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Die neue Seagate mit der exakten Bezeichnung ST6000NM0024 speichert nominal 6 TByte an Daten, Windows zeigt Ihnen das mit 5.589 GByte (richtig wäre GiB) an. Die Seagate ist mit dieser enormen Kapazität vorrangig für den professionellen Einsatz und enthusiastische PC-Nutzer gedacht und, obgleich ihrer hohen Speicherkapazität, ist sie keineswegs langsam. Im Gegenteil, der Massenspeicher erzielt durchschnittliche Lese- und Schreibraten von 173 bzw. 170 MByte/s - ein sehr gutes Ergebnis. Mit den ermittelten Zugriffszeiten beim Lesen (11,8ms) und Schreiben (7,5ms) gehört sie zu den besten ihrer Zunft.
Die Wärmeentwicklung des mechanischen Laufwerks hält sich im üblichen Rahmen. Gut ist die geringe CPU-Belastung, wir haben 2 bzw. 1,3 Prozent beim Schreiben im Labor gemessen. Dies ist um so erstaunlicher, als diese Variante der Seagate Ihre Daten hardwareseitig verschlüsselt. Mit rund 320 Euro ist die Seagate aber auch kein Schnäppchen.