Testbericht

19-Zoll Monitore: Big Mac statt Hamburger

17.9.2001 von Redaktion pcmagazin

Für seine Preisklasse (639 Mark) ist der Hyundai-Monitor üppig ausgestattet: BNC-Anschluss, Treiberdiskette, ein gedrucktes Handbuch für die Installation, ein Online-Handbuch für weitere Informationen, ein gestecktes Signalkabel, sogar ein 24-Stunden-Vorort-Austausch- Service gehört dazu. Nur das Signalkabel ist mit 142 cm etwas kurz.<br> Auch an der Bedienung gibt es nichts auszusetzen: Das On-Screen-Display ist übersichtlich, und alle Menüpunkte sind über eine Sammeloberfläche zu erreichen. Sogar die Regelwerte übersteigen den Umfang der restlichen Monitore: Einen Linearitätsausgleich bietet in dieser Form kein anderer Testkandidat.

ca. 0:40 Min
Testbericht
19-Zoll Monitore: Big Mac statt Hamburger
19-Zoll Monitore: Big Mac statt Hamburger
© Testlabor Printredaktionen

An der Elektronik hat Hyundai ebenfalls nicht gespart: 107 kHz schafft der P910+. Als einziger Monitor im Test lässt sich der P910+ mit 101 Hz bei einer Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten betreiben - in dieser Preisklasse einzigartig. Die Leuchtdichten-Verteilung ist ausgezeichnet. Das Ganze schafft der Bildschirm mit überaus guter Schärfe.

Die Ausleuchtung ist mit 90 cd/m 2 gut, auch wenn die Farbtemperatur mit 10000 K etwas zu hoch ist. Dagegen liegt die Farbreinheit mit bis zu neun Prozent am unteren Ende des Testfelds. Dort findet er sich auch mit Konvergenzfehlern von bis zu 0,25 mm. Die Geometrie ist nach der korrekten Einstellung gut, nur lineare Verzerrungen trüben den Eindruck, die auch der Linearitätsausgleich des OSD nicht wettmachen kann.

Fast hätte der Hyundai sowohl Preistipp als auch Testsieg abgeräumt, letztlich muss er sich den Platz auf dem Treppchen aber mit dem Samtron teilen.

http://www.hyundai-imagequest.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.