Welche 4K-Konsole passt besser zu Ihnen?
Xbox One X vs. PS4 Pro: Design, Lautstärke, Leistung und Preis
- Xbox One X oder PS4 Pro: Konsolenkaufberatung 2019
- Xbox One X vs. PS4 Pro: Design, Lautstärke, Leistung und Preis
- Xbox One X vs. PS4 Pro: Festplatte, Discs und Controller
- Xbox One X vs. PS4 Pro: Spieleangebot
- Xbox One X vs. PS4 Pro: Online-Features und Fazit

Mit der Xbox One S (die Microsoft als tatsächlichen direkten Konkurrenten für die PS4 Pro sieht) schrumpfte Microsoft die Ausmaße der Konsole auf das Niveau der Original-PS4. Die Xbox One X wird sogar noch etwas kompakter als die S-Variante. Während die ebenso 2016 vorgestellte neue PS4 (inoffiziell: PS4 Slim) wieder kleiner ausfällt, geht die Pro in die Vollen. Die Xbox One X ist kleiner als die PS4 Pro. Das Design ist Geschmackssache: Während Microsoft beim schlichten und quaderförmigen Aussehen bleibt, folgt Sony bei der PS4 Pro dem Schrägaufbau der Original-PS4 – nur mit drei statt zwei Schichten. Wir überlassen Ihnen die Designfrage und vergeben ein Unentschieden.
Zwischenstand Xbox One X vs. PS4 Pro: 1:1
Xbox One X vs. PS4 Pro: Lautstärke
Microsoft setzt eine flüssigkeitsbasierte Kühlung für den starken AMD-Chip der Xbox One X ein. Diese hat auch einen Lüfter, der unter Last nur dezent hörbar ist. Die PS4 Pro - gerade Revision 1 - ist deutlich lauter. An einem heißen Sommertag kann sich die PS4 Pro schon ab und zu wie ein kleiner, hochfrequent klingender Fön anhören, der selbst deutlich lautere Spielgeräusche übertönen kann. Die später erschienenen Revisionen sind wiederum etwas erträglicher bei der Lautstärke, kommen aber nicht an die Xbox One X heran. Insgesamt vergeben wir den Punkt daher an Microsoft.
Zwischenstand Xbox One X vs. PS4 Pro: 2:1
Xbox One X vs. PS4 Pro: Leistung
Xbox One X vorgestellt
Bei der Leistung gibt es keine Diskussion. Die Xbox One X erreicht in einigen Spielen volle 60 FPS bei einer 4K-UHD-Auflösung von 3.860 x 2.160 Pixeln. Das schafft die PS4 Pro bis auf Ausnahmen, wenn überhaupt, nur in einfachen Titeln. Der Regelfall ist, dass die Sony-Konsole bei der Auflösung zugunsten einer höheren Bildrate herunterschrauben muss. 6 gegenüber 4 Teraflops bei der rohen Rechenleistung machen sich einfach deutlich bemerkbar. Dafür zahlen Sie auch einen etwas höheren Preis.
Natürlich kommt auch die Xbox One X bei einigen Titeln an Ihr Limit und muss die Auflösung für eine bessere Performance anpassen. Das passiert im Vergleich zur PS4 Pro aber seltener.
Zwischenstand Xbox One X vs. PS4 Pro: 3:1