Workshop: Freemake Audio Converter
Mit dem Freemake Audio Converter wandeln Sie Audiodateien in andere Formate um. So lassen sich etwa aus den FLAC -Dateien Ihres Musikarchivs im Nu MP3-Dateien für das Smartphone oder den MP3-Player erstellen. Und so geht es.

© freemake.com
Schritt 1: Laden Sie den Freemake Audio Converter von der Website www.freemake.com/de/free_ audio_converter herunter. Über die Schaltfläche + Audio fügen Sie alle Audio-Dateien hinzu, die Sie umrechnen möchten.
Schritt 2: Am unteren Rand des Programmfensters wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat. Zur Wahl stehen in AAC oder in M4A (etwa für Apple-Geräte) oder in MP3 für die meisten anderen Geräte. Aber auch in WMA (Windows), in OGG, in WAV, in FLAC oder in OGG sind wählbar.
Schritt 3: Haben Sie das Ausgabeformat gewählt, erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie noch ein Profil auswählen müssen. Bei MP 3 stehen etwa mehrere Profile zwischen 96 und 320 kbit/s zur Wahl. Damit ist die Qualität der zu erstellenden Dateien gemeint. 96 kbit/s erzeugt zwar sehr kleine MP3-Dateien, allerdings zulasten der Klangqualität.
320 kbit/s klingt dagegen sehr gut, braucht aber viel Speicherplatz. Einen guten Kompromiss stellt 192 kbit/s dar, sodass die Dateien auf einem MP3-Player nicht zu viel Speicher belegen. Legen Sie dann noch das Speicherziel fest und aktivieren Sie bei Bedarf die Option Export in iTunes.
Schritt 4: Der Freemake Audio Converter beginnt mit der Umrechnung, die Tracks stehen nach kurzer Zeit im Ausgabeordner zur Verfügung.

© freemake.com