DocX, ODT, ODF und mehr
Word-Dateien in LibreOffice: So öffnen Sie .docx und .doc in Writer
- Wie öffne ich Dateien aus OpenOffice & LibreOffice in Word?
- Word-Dateien in LibreOffice: So öffnen Sie .docx und .doc in Writer
- LibreOffice-Dateien in MS Office: .odt und .odf in Word öffnen und mehr

LibreOffice Writer kann auch „.doc“- und „.docx“-Dateien öffnen. Entweder klicken Sie das gewünschte Dokument im Datei Explorer mit der rechten Maustaste an und gehen auf „Öffnen mit \> LibreOffice Writer“. Oder Sie klicken in LibreOffice auf „Datei öffnen“.
Wenn Word-Dateien dort nicht erscheinen, dann wählen Sie unter „Dateityp“ am besten den Eintrag „Textdokumente“. Anschließend navigieren Sie gegebenenfalls noch zum Ordner mit der Word-Datei und öffnen sie. Tipp: In den LibreOffice-Einstellungen können Sie unter „Laden/Speichern \> Allgemein“ ein Fremdformat festlegen, das standardmäßig angezeigt werden soll.
Das ist sinnvoll, wenn Sie hauptsächlich Word-Dokumente mit LibreOffice Writer öffnen. Schwierigkeiten bei der Übernahme von Word-Dokumenten in LibreOffice gibt es vor allem, wenn es Autoformen, aufgezeichnete Änderungen, OLE-Objekte, Formulare, Verzeichnisse (zum Beispiel ein Inhaltsverzeichnis), Tabellen, Rahmen, mehrspaltige Formatierungen, Hyperlinks, Lesezeichen, WordArt oder Animationen enthält.
Außerdem kann LibreOffice keine Visual Basic Skripte ausführen. Sie lassen sich aber anzeigen. Mit einem Passwort gesicherte Word-Dateien kann LibreOffice Writer nur noch selten öffnen. Es beherrscht nämlich nur ausgewählte Verschlüsselungsstandards der stark veralteten Word-Versionen 2003 und älter.