Word 2010: Datenverlust meiden und Dokumente zurückholen
Sie haben versehentlich das letzte Dokument ohne zu speichern geschlossen? Mit der Versions-Funktion aus Word 2010 holen Sie das Dokument ganz einfach wieder zurück.

© Archiv
Damit das Wiederherstellen nicht gespeicherter Dokumente gelingt, muss in den Word-Optionen in der Rubik Speichern/Dokument speichern das Kontrollkästchen "Beim Schließen ohne Speichern die letzte automatisch gespeicherte Version beibehalten" aktiv sein.
Das hat zusammen mit der Einstellung AutoWiederherstellen-Informationen speichern alle x Minuten zur Folge, dass Ihr Dokument regelmäßig gesichert wird. Wenn Sie jetzt ein noch nicht gespeichertes Dokument schließen, erhalten Sie zwar eine entsprechende Meldung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche Nicht speichern wird das Dokument dennoch geschlossen.
Word behält aber die letzte Kopie der Datei bis zu vier Tage auf. Bei dieser Kopie handelt es sich um den letzten Stand der AutoWiederherstellen-Sicherung.
Um den letzten Stand wiederherzustellen, wechseln Sie im Backstage auf die Registerkarte Informationen, klicken auf die Schaltfläche Versionen verwalten und auf den Befehl Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen. Jetzt öffnet sich ein Dialogfeld, in dem Ihnen alle von Word gespeicherten Dateien zum Öffnen angeboten werden.