DSL und Kabelinternet
MAC-Adressen beschränken?
ca. 0:25 Min
Ratgeber
- WLAN-Router absichern - so geht's
- Firmware-Updates: immer frisch!
- Router: Standard-Login ändern
- WLAN-Passwort ändern
- WLAN verstecken?
- WPS: Knopf, PIN und NFC
- MAC-Adressen beschränken?
- Wer darf mit wem?
- Heißes Eisen: UPnP
- Einstellungen regelmäßig prüfen
- WLAN-Router absichern: Checkliste
- Netzwerk physikalisch absichern
- Kein Firmware-Upgrade erhältlich?
Im Zusammenhang mit Verschlüsselungsmodi und WLAN-Passwörtern kommt oft die Frage nach der Beschränkung des WLANs auf Geräte mit bestimmten MAC-Adressen. Der Sicherheitsgewinn durch diese Maßnahme ist nicht sehr groß, der Komfortnachteil dagegen spürbar. Jeder ernsthafte Angreifer würde den Netzwerkverkehr eine Weile beobachten, um die MAC-Adressen aktiver Geräte herauszufinden.
Lesetipp: Antivirus-Test 2016
Werden Geräte wie Smartphones inaktiv, weil sie außer Reichweite gelangen oder sich schlafen legen, kann der Angreifer deren MAC-Adresse kapern. MAC-Sperren erschweren Angreifern demnach nur die Arbeit, Einbrüche verhindern sie nicht.