Support-Aus im April 2014

In diesen Städten nutzt die Regierung noch Windows XP

5.2.2014 von The-Khoa Nguyen

Obwohl Microsoft das altgediente Windows XP zum 8. April 2014 nicht mehr mit Sicherheits-Updates unterstützt, laufen noch zwei Drittel der IT-Plätze der Berliner Verwaltung auf Windows XP. Jetzt schlägt die Partei "Die Grünen" Alarm. Dazu verraten wir, wie es in anderen Stadtverwaltungen mit der IT aussieht.

ca. 0:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
In diesen Städten nutzt die Regierung noch Windows XP.
In diesen Städten nutzt die Regierung noch Windows XP.
© Microsoft

Die Berliner Verwaltung setzt immer noch auf das veraltete Betriebssystem Windows XP für die IT-Arbeitsplätze. Statistiken zufolge arbeiten noch zwei Drittel aller Rechner in der Bundeshauptstadt damit - ein enormes Sicherheitsrisiko, wenn man bedenkt, dass Microsoft den Support und die Sicherheits-Updates für XP ab dem 8. April 2014 einstellt.

Thomas Birk, Grünen-Sprecher für Verwaltungsreform, fordert in einer Mitteilung vom Berliner Senat, dass die Migration zu einem anderen Betriebssystem beschleunigt wird. Allein die Tatsache, dass sich unter den laut BSI 16 Millionen gehackten E-Mail-Adressen auch vier der Berliner Verwaltung befinden, ließe nichts Gutes erahnen.

Lesetipp: BSI-Warnung sechs Monate zu spät

Doch wie sieht es in anderen IT-Standorten Deutschlands mit den eingesetzten Betriebssystemen aus? In der nachfolgenden Bildergalerie beantworten wir die Frage nach der Sicherheit unserer Verwaltungen.

Bildergalerie

In diesen Städten nutzt die Regierung noch Windows XP.

Support-Aus im April 2014

In diesen Städten nutzt die Regierung noch Windows XP

In Berlin läuft Windows XP noch auf über zwei Dritteln aller Regierungs-PCs. Die Grünen schlagen Alarm. Wie sieht es in anderen Stadtverwaltungen aus?

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Abschied von Windows XP: Die Zeit ist reif, Nutzer sollten das Betriebssystem wechseln.

Zeit für den Abschied

Windows XP sollte schleunigst ersetzt werden

Der Support für Windows XP endet im April 2014. Das elf Jahre alte Betriebssystem geht in Rente. Für Nutzer ist es Zeit, sich nach Alternativen…

Windows XP, Kopfhörer

Weiterhin Updates erhalten

Windows XP trotz Support-Ende bis 2019 aktuell halten

Wir zeigen, wie Sie für Windows XP bis 2019 weiterhin Updates erhalten. Der verlängerte Support ist inoffiziell, dennoch kommen die Downloads von…

Windows Microsoft

Windows-Lizenzprüfungen

Microsoft kontrolliert deutlich weniger als 15.000 Nutzer

Nach einem Bericht, wonach Microsoft 15.000 Nutzer zwecks Windows-Lizenzprüfung anschrieb, nimmt der Konzern Stellung und beruhigt die Gemüter.

Sicherheitsschloss geknackt

Redirect to SMB

Gefährliche Sicherheitslücke in Windows und unzähligen…

"Redirect to SMB" sei eine schwere Sicherheitslücke in Windows und vielen Programmen. Am meisten gefährdet sind laut Experten Nutzer öffentlicher…

Windows XP

Windows XP

Deutsche Rentenversicherung noch mit 40.000 XP-Rechnern

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) setzt angeblich noch rund 40.000 Rechner mit Windows XP ein. Die DRV behauptet, die Rechner seien ausreichend…