DRM ausgehebelt

Windows- und iTunes-DRM gehackt

31.10.2006 von Redaktion pcmagazin und Jörg Knitter

Mit dem Tool FairUse4WM ist es seit einigen Wochen mit wenigen Klicks möglich, den DRM-Schutz lizenzierter Windows-Media-Dateien zu entfernen. Auch Apples iTunes muss sich gegen Hacker wehren, die den DRM-Schutz von iTunes mit ausgeklügelten Tools aushebeln.

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Windows- und iTunes-DRM gehackt
  2. Teil 2: Windows- und iTunes-DRM gehackt
  3. Teil 3: Windows- und iTunes-DRM gehackt
Windows- und iTunes-DRM gehackt
Windows- und iTunes-DRM gehackt
© Archiv

Mit dem Tool FairUse4WM ist es seit einigen Wochen mit wenigen Klicks möglich, den DRM-Schutz lizenzierter Windows-Media-Dateien zu entfernen. Auch Apples iTunes muss sich seit 2004 gegen Hacker wehren, die den DRM-Schutz von iTunes mit ausgeklügelten Tools aushebeln.

Windows- und iTunes-DRM gehackt
© Archiv

Anfang 2005 ist es japanischen Hackern gelungen, das digitale Rechte-Management von Microsoft aus gekauften Windows-Media-Files zu entfernen. Das Handling war jedoch alles andere als komfortabel: Mit dem Tool drmdbg lasen die Hacker Schlüsselwährend der Wiedergabe einer lizenzierten WMV-Datei aus, die sie danach per Hand in eine Einstellungsdatei übertrugen, die vom zweiten Tool drm2wmv zur Entschlüsselung der DRM-Datei eingelesen wurde. Ein Manko war die geringe Kompatibilität: Am besten funktionierten die Tools zunächst mit Windows Media Player 9, später dann mit dem Media Player 10 bis zu Build 10.00.00.3646. Viele User deinstallierten deswegen ihren auf den neuesten Stand gebrachten Media Player 10 über Software in der Systemsteuerung (dortwird er als Update gelistet) und ersetzten die Dateien blackbox.dll, DRMClien.dll und drmv2clt.dll gegen die älteren Versionen des Media Players 9.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.