Windows-Tipp: Video-Dateien auf DVD brennen
Viele Videos liegen im WMV-Format vor (Windows Media Video). In der Regel können Sie diese zwar auf eine CD oder DVD brennen, aber nicht über den DVD-Player im Wohnzimmer abspielen. Wir zeigen, wie es funktioniert.

© Hersteller/Archiv
Schritt 1: Das Tool TMPGEnc herunterladen
Das Abspielen gelingt, wenn Sie das Video in das MPEG-Format konvertieren. Laden und installieren Sie dafür das Tool TMPGEnc, das Sie hier herunterladen können.
Schritt 2: WMV-Datei auswählen und konvertieren
Starten Sie das Tool über den Project Wizard und wählen Sie im ersten Schritt das "PAL"-Format unterhalb von "Video-CD" oder unterhalb von "Super Video-CD" aus. Klicken Sie auf "Next". Im Bereich "Video-File" klicken Sie auf "Browse" und suchen die WMV-Datei auf Ihrer Festplatte, indem Sie über "All Files" sämtliche Dateitypen anzeigen lassen. Belassen Sie die anderen Voreinstellungen und klicken Sie auf "Next". In den nächsten Schritten ignorieren Sie die möglichen Optionen und klicken wiederum auf "Next". Zuletzt wählen Sie einen Speicherort und klicken auf "OK". Die Datei wird sofort konvertiert und als MPG-File gespeichert.
Schritt 3: DVD brennen
Legen Sie nun eine leere, beschreibbare CD oder DVD ein. Klicken Sie die erzeugte MPG-Datei mit der rechten Maustaste an, wählen Sie "Senden an" und klicken dann auf den Eintrag für Ihr CD/DVD-Laufwerk. Klicken Sie im Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerkssymbol, und wählen Sie "Auf Datenträger brennen". Geben Sie einen Namen für das Video ein und klicken Sie auf "Weiter". Der Brennvorgang startet sofort. Klicken Sie zum Abschluss auf "Fertig stellen". Sie können den Datenträger nun in jeden aktuellen DVD-Player einlegen und das Video auf dem TV-Gerät anschauen.