Nach Redstone-Updates

Windows 10 & Co.: „windows.old“-Ordner löschen – so einfach geht’s

8.5.2018 von The-Khoa Nguyen

Nach einem großen Windows 10 Update liegt auf der Systempartition ein „windows.old“-Ordner, der sich scheinbar nicht löschen lässt. So entfernen Sie den Ordner!

ca. 2:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
windows.old
Der windows.old-Ordner lässt sich einfach löschen. Wie, das zeigen wir in diesem Artikel.
© Romolo Tavani / pc-magazin.de

Wenn Sie Windows 10 als Update von Windows 7 oder Windows 8.1 installieren, dann behält das neue Betriebssystem den Vorgänger inklusive installierten Programmen und den Einstellungen. Diese legt Windows 10 im Ordner "windows.old" auf der Systempartition ab. Der Grund: Entschließt sich der Nutzer, das Update wieder zurückzuspielen, kann das System sich aus jenem Ordner bedienen und Ihr altes Windows weitgehend ohne Veränderungen wiederherstellen.

Dasselbe passiert auch bei den großen Redstone-Updates. Das sind namentlich Anniversary-, Creators-, Fall- und April Update, die in der Regel ebenso den genannten Ordner windows.old als Backup hinterlassen. Denn sollte eines der neuen Updates Probleme machen, können Sie damit schnell wieder zurück.

Lesetipp: Windows 10: Vorinstallierte Apps löschen

Doch wer das jeweilige Windows-10-Update behalten und den Speicherplatz des alten Systems anderweitig nutzen möchte, der wird auf eine Überraschung stoßen, wenn er versucht, den Ordner "windows.old" im Windows-Explorer zu löschen. Windows 10 wird diesen Schritt nicht vollständig zulassen. Doch mit einem Trick werden Sie den Ordner dennoch los. Dafür braucht es kein externes Tool. Die Mittel, die Sie benötigen, finden sich unter Windows 10 selbst.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Ordner "windows.old" zu entfernen. Bis zum Creators Update Anfang 2017 ließ sich der Ordner noch über die Datenträgerbereinigung löschen (Möglichkeit 1). Diese werden Sie weiterhin nutzen können, wenn Sie von Windows 7 oder 8.1 umsteigen und auf einen Windows-10-Stand vor 2017 aktualisieren. Ansonsten nutzen Sie Möglichkeit 2.

1. Möglichkeit: Datenträgerbereinigung

Öffnen Sie diese, indem Sie einfach "Datenträgerbereinigung" unten links in der Desktopsuche eingeben. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem sich der Ordner "windows.old" befindet. Nach einem ersten Durchsuchen wird der entsprechend nötige Eintrag noch nicht zu sehen sein. Klicken Sie auf "Systemdateien bereinigen" im unteren Bereich des Programms. Wählen Sie anschließend wieder das richtige Laufwerk aus - das, auf dem sich der ungeliebte Ordner befindet.

Lesetipp: Windows 10 - Websuche mit Registry-Fix endgültig deaktivieren

Die Suche der Datenträgerbereinigung startet erneut. Anschließend kann es jedoch den Eintrag "Vorherige Windows-Installationen" geben. Diesen können Sie anklicken, zusammen mit anderen Elementen, die Sie nicht brauchen. Bestätigen Sie mit OK, um den Ordner zu löschen. Dann sollte er auch nicht mehr auf der Systempartition zu sehen sein. Bedenken Sie jedoch, dass Sie anschließend nicht mehr zurück können - außer sie führen ein Clean Install des Vorgänger-Systems aus.

PCgo Campus: "Windows.old"-Ordner löschen

Quelle: PCgo
Um Speicherplatz freizugeben, können Sie alte Windows-Backup-Versionen löschen - so funktioniert's.

2. Möglichkeit: PC-Einstellungen

Mit den jüngsten großen Updates versucht Microsoft Überbleibsel aus alten Windows-Zeiten in die PC-Einstellungen zu ziehen - das trifft unter anderem zu Teilen die Systemsteuerung. Dadurch scheint auch die Datenträgerbereinigung auf manchen Systemen nicht mehr alte Windows-Installationen finden bzw. anzeigen zu können. Hierzu gibt es folgende Tipps, wie Sie den Ordner dennoch loswerden:

Windows.old-Ordner löschen
Über die “Einstellungen”-App können Sie ebenso Ballast auf der Festplatte loswerden.
© pc-magazin.de
  1. Öffnen Sie die App Einstellungen (Strg + i). Unter "System" finden Sie links den Eintrag "Speicher". In der erscheinenden Liste klicken Sie auf das Systemlaufwerk (meist C:). Dann erscheint eine neue Liste, die unten en Punkt "Temporäre Dateien" bereit hält. Sie können nun "Vorherige Windows-Version" auswählen und die "Dateien entfernen". Mit späteren Updates kamen auch weitere Optionen zum Löschen. Bei Bedarf können Sie unter anderem auch die "Protokolldateien für Windows-Upgrades" löschen.
  2. Hilft dies nicht, können Sie Windows 10 im abgesicherten Modus starten und den Ordner windows.old im Explorer oder auch per Datenträgerbereinigung versuchen zu löschen.
  3. Gibt sich der Ordner hartnäckiger, können Sie alternativ wie bei typischen Problemen mit alten Office-Dateien die Eigentumsrechte des Ordners ändern. Nutzen Sie Ihren aktuellen Account (mit Administratorrechten) - dann sollte sich das Problem beheben lassen.

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!
windows.old beherbergt Ihre alte Windows-Installation. Wenn Sie diese nicht brauchen, dann können Sie sie löschen.

Mehr Speicherplatz

Nach Windows 11 Update: windows.old-Ordner löschen

Nach dem Windows 11 Update sind die Überreste von Windows 10 im Ordner windows.old, der scheinbar nicht löschbar ist. Wir zeigen, wie Sie ihn…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Wir zeigen, wie Sie Programme im Autostart-Ordner von Windows 10 hinzufügen und entfernen können. Das funktioniert 2021 mit einfachen Befehlen und…

Windows 10: Automatische Anmeldung ohne Passwort

Direkt auf den Desktop

Windows 10: Automatische Anmeldung ohne Passwort - so…

Die automatische Anmeldung in Windows 10 spart Zeit. Wir zeigen, wie Sie Ihren PC oder Laptop nach dem Booten ohne Passwort nutzen können.

Windows 10 Update deaktivieren

Windows Update

Windows 10: Automatische Updates ausschalten - so…

Wir zeigen, wie Sie bei Windows 10 automatische Updates ausschalten können. Somit sind Sie bei Problemen mit Windows Update fein raus.

Firefox schneller machen

Erste Maßnahmen

Windows 10 langsam: Tipps für ein schnelleres System

Windows 10 ist langsam und Sie wollen nicht gleich ein Hardware-Upgrade durchführen? Wir haben schnelle Tipps für ein schlankes und performantes…

Microsoft Office Word

Praktisches Tool

Microsoft Windows and Office ISO Downloader erklärt

Mit dem kostenlosen Microsoft Windows and Office ISO Downloader können Sie Abbild-Dateien für Windows und Office herunterladen. So geht's!