Gut sortierte Bibliotheken

Windows-Bibliotheken richtig nutzen

26.9.2011 von Sven Hähle

Überall auf dem PC sind Bilder, Musik und Videos gespeichert. Wie soll man da noch durchblicken? Ganz einfach - mithilfe von Windows-Bibliotheken.

ca. 0:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
image.jpg
© PCgo

Online-Datenspeicher Dropbox

Dropbox ist der Name einer Online-Speicherlösung für Dateien aller Art. Sie ermöglicht das Speichern und Abrufen von bis zu zwei GByte Daten in einem Internet-Speicher. Sie können Dateien hineinund herauskopieren und direkt aus Anwendungen heraus dort speichern. Und das Beste: Der Dropbox-Ordner lässt sich ganz einfach in Windows-Bibliotheken einbinden.

  • Schritt 1: Laden Sie von http://www.dropbox.com/downloading?os=win den kostenlosen Windows-Client für Dropbox herunter. Während des Setups registrieren Sie sich für Ihren Dropbox-Account. Steht die Verbindung zu Ihrem neuen Online-Speicher, können Sie ihn in eine Windows-Bibliothek einbinden.
  • Schritt 2: Je nachdem, ob Sie einen einzelnen Ordner innerhalb Ihrer Dropbox oder den gesamten Online-Speicherbereich zu einer Bibliothek hinzufügen wollen, wählen Sie im Windows Explorer den passenden Einzelordner oder den Dropbox-Ordner durch einfaches Anklicken aus. Wählen Sie aus der Symbolleiste oberhalb der Dateiliste den Menüpunkt "In Bibliothek aufnehmen" und die Bibliothek - fertig.
Standard-Bibliotheken

Ob bewusst oder unbewusst: Jeder Windows-7-Nutzer verwendet täglich die Bibliotheken-Funktion. Bei den Ordnern "Bilder", "Dokumente", "Musik" und "Videos" handelt es sich nämlich um nichts anderes als Bibliotheken, die allerdings schon mit der Windows-Installation eingerichtet wurden. Der Standardspeicherort für diese Bibliotheken ist das Arbeitsverzeichnis des angemeldeten Nutzers.

Bildergalerie

image.jpg

Windows

Windows-Bibliotheken richtig nutzen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Windows-Bibliotheken richtig nutzen!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10 oder Windows 8.1

Lizenz-Downgrade

Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1

Wir zeigen, wie das Lizenz-Downgrade von Windows 10 zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Gratis-Update funktioniert.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?