Schneller einsatzbereit

Windows 11 automatisch anmelden: So geht’s

7.10.2021 von The-Khoa Nguyen

Um sich in Windows 11 automatisch anmelden zu lassen, bedarf es im Vergleich zu Windows 10 wieder einmal einer Umgewöhnung. Wir zeigen, wie es geht.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Sie wollen sich in Windows 11 automatisch anmelden lassen? Es sind ein paar Kniffe nötig, um zu diesem Fenster zu kommen, bzw. es wie gewohnt nutzen zu können.
Es sind ein paar Kniffe nötig, um zu diesem Fenster zu kommen, bzw. es wie gewohnt nutzen zu können.
© pc-magazin.de

Die Funktion, sich in Windows 11 automatisch anmelden zu können, hat sich wie schon bei Windows 10 nach dem 20H1-Update leicht geändert. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie weder PIN, Microsoft-Konto oder je nach Betriebssystemvariante ein Offline-Konto benötigen, damit Sie den Rechner nach dem Einschalten und Hochfahren direkt ohne Passwort-Abfrage nutzen können.

Haben Sie Windows 11 installieren können, ist die Standardeinstellung von Windows Hello, dass Sie einen PIN vergeben und diesen bei jeder Anmeldung eingeben müssen. Mit der eingangs genannten Wunscheinstellung im Hinterkopf würden Sie diese PIN-Abfrage aus Erfahrung mit Windows 10 heraus entfernen, eine Anmeldung per Microsoft-Konto bzw. Nutzername und Passwort einrichten sowie anschließend das Tool „netplwiz“ bemühen. Das entsprechende Feld ist in den PC-Einstellungen (Strg + i) unter Konten / Anmeldeoptionen aber ausgegraut und im Tool können wir eine Anmeldung via Konto nicht deaktivieren.

Die Lösung ist, im selben Menü unter „Zusätzliche Einstellungen“ den ersten Schalter von „Ein“ auf „Aus“ zu setzen. Microsoft hat hier nämlich voreingestellt und empfiehlt, dass sich „nur [...] Microsoft-Konten auf diesem Gerät“ mit Windows Hello anmelden können. Unter Windows Hello bündelt Microsoft übrigens alle Konto-relevanten Sicherheitsfunktionen.

Die Voreinstellung in der Mitte ist in Windows 11 neu.
Die Voreinstellung in der Mitte ist in Windows 11 neu.
© pc-magazin.de

Ist dieser Schalter deaktiviert, können Sie oben die PIN-Abfrage entfernen. Bestätigen Sie dies mit Ihrem entsprechenden Kontopasswort. Natürlich braucht es Administratorrechte.

Anschließend führen Sie das angesprochene Tool „netplwiz“ auf. Entweder tippen Sie es so in das Feld Ausführen (Strg + r) oder geben es in die Suche des Startmenüs ein und starten es per Mausklick bzw. Enter-Taste. Es öffnet sich ein Fenster mit den Benutzerkonten auf Ihrem Gerät. Um sich in Windows 11 automatisch anmelden zu lassen, entfernen Sie den Haken bei „Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben.“ Bestätigen Sie die Auswahl durch zweimalige Eingabe Ihres Passworts, wie das Bild ganz oben zeigt. Beim nächsten PC-Neustart werden Sie automatisch angemeldet.

Windows 11 Startmenü anpassen

Aus neu mach alt

Windows 11: Startmenü von Windows 10 wiederherstellen

Windows 11 bringt viele neue Features und Anpassungen, unter anderem ein neues Startmenü. So lassen Sie das Menü wieder wie in Windows 10 aussehen.

Das birgt natürlich Sicherheitsrisiken, kann in einigen Fällen aber sehr nützlich und wünschenswert sein. In welchen, das hatten wir bereits im vorherigen Artikel zur automatischen Anmeldung in Windows 10 kurz für Sie zusammengefasst. Werfen Sie für weitere Ratgeber und Artikel zu Windows 11 und auch die Vorgänger einen Blick auf unsere verlinkte Themenseite.

windows.old beherbergt Ihre alte Windows-Installation. Wenn Sie diese nicht brauchen, dann können Sie sie löschen.

Mehr Speicherplatz

Nach Windows 11 Update: windows.old-Ordner löschen

Nach dem Windows 11 Update sind die Überreste von Windows 10 im Ordner windows.old, der scheinbar nicht löschbar ist. Wir zeigen, wie Sie ihn…

Windows 11 Teams deinstallieren

Tschau Teams, hallo Ruhe

Windows 11 Tipps: Microsoft Teams deinstallieren und…

Viele Menschen nutzen Microsoft Teams, gerade im Homeoffice. Doch wer das Tool nicht braucht, kann Teams in Windows 11 deinstallieren. So geht's!

Windows 11 Browser wechseln

Wechsel zu Chrome, Firefox und mehr

Windows 11 Tipps: Standard-Browser ändern

Windows 11 mag vieles leichter machen, verkompliziert aber den Wechsel des bevorzugten Browser. Wir zeigen, wie Sie den Standardbrowser in Windows 11…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Wir zeigen, wie Sie Programme im Autostart-Ordner von Windows 10 hinzufügen und entfernen können. Das funktioniert 2021 mit einfachen Befehlen und…

Windows 10 startet nicht Hilfe - fotolia 89448631

Probleme und Lösungen

Windows 10 fährt nicht hoch: Erste Hilfe, wenn der PC…

Fehlerhafte Treiber, defekte Patches oder unvollständige Updates hindern Windows 10 am Hochfahren. So bringen Sie Ihr System wieder zum Laufen.

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

Windows 11 - die Installation auf der laufenden Windows-Oberfläche.

Nach dem Update

Windows 11: Aktuelle Probleme, bekannte Fehler und mehr

In Windows 11 können Probleme auftreten. So melden Nutzer nach der Installation u. a. Leistungseinbrüche bei PCs mit AMD-CPUs. Welche weiteren Fehler…

Mit einem Registry-Trick in Windows 11 bekommen Sie gleich das alte Windows-10-Kontext-Menü angezeigt.

Aus neu mach wieder alt

Windows 11 Explorer: Altes Kontextmenü von Windows 10…

Windows 11 bietet per Rechtsklick ein neues Kontextmenü im Explorer. Wer das nicht mag, kann das alte Menü von Windows 11 wiederherstellen. So geht’s!