Anleitung

Windows 10/8.1/7: Systemwiederherstellungspunkt erstellen

15.2.2018 von Walter Saumweber

Wer in Windows 10, 8.1 oder 7 einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt, kann diesen bei Problemen als Backup einspielen. Unsere Anleitung erklärt, wie Sie dafür vorgehen müssen.

ca. 1:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Systemeigenschaften
Hier können Sie Systemwiederherstellungspunkte selbst erstellen (Schaltfläche Konfigurieren).
© Screenshot WEKA / PCgo

Windows speichert in sogenannten Wiederherstellungspunkten den aktuellen Zustand des Betriebssystems. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass Ihr PC nicht mehr einwandfrei funktioniert, können Sie mithilfe eines solchen Wiederherstellungspunktes die Konfiguration des Betriebssystems in den damit verbundenen früheren Zustand zurückversetzen, in dem das Problem noch nicht aufgetreten war. Es bietet sich etwa an, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, wenn Sie im Begriff sind, die Computerkonfiguration zu ändern und dabei Bedenken haben. Oder Sie möchten einfach einen jüngeren Zeitpunkt festhalten, an dem Ihr Computer definitiv zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert hat.

Rufen Sie dazu die Dialogseite System der Systemsteuerung auf (Start/ Systemsteuerung/System und Sicherheit und Auswahl von System unter Windows 7; unter Windows 8.1 und Windows 10 können Sie das Windows-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste anklicken und System im erscheinenden Menü wählen). Klicken Sie im linken Aufgabenbereich dieser Dialogseite auf die Verknüpfung Computerschutz, sodass das Dialogfeld Systemeigenschaften erscheint. Klicken Sie in diesem Dialogfeld auf die Schaltfläche Erstellen.

Hinweis: Falls die Schaltfläche Erstellen deaktiviert ist, müssen Sie den Computerschutz erst noch einschalten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Konfigurieren, und aktivieren Sie den Punkt Systemeinstellungen und vorherige Dateiversionen wiederherstellen. Danach klicken Sie auf Übernehmen und nach dem Ergrauen der Schaltfläche Übernehmen auf OK. Jetzt sollte die Schaltfläche Erstellen aktiviert sein.

Geben Sie nach dem Klick auf Erstellen im erscheinenden Fenster eine kurze Beschreibung für den zu erstellenden Systemwiederherstellungspunkt an und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen. Windows produziert daraufhin den Wiederherstellungspunkt und gibt anschließend eine entsprechende Meldung aus.

Lesetipp

windows 10: Backup

Sichern und Wiederherstellen

Windows 10: Backups mit Bordwerkzeugen

Wie Sie mit Windows 10 Backups machen können: ohne kostenpflichtige Zusatztools - dafür mit Werkzeugen, die Nutzer von Windows 7 und 8 schon vermisst…

Bei Bedarf können Sie von der Systemwiederherstellung Gebrauch machen, indem Sie auf der Registerkarte Computerschutz auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung klicken. Den benutzerdefinierten Wiederherstellungspunkt können Sie dann anhand seiner Beschreibung identifizieren und auswählen.

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sicher surfen mit Sandboxie

Windows Update Probleme

Patch Day Februar sorgt für PC-Abstürze

Der Patch Day Februar sorgt für Probleme: Nach dem Windows-Update kann der PC abstürzen. Schuld ist das Update KB3001652, es wurde zurückgezogen.

Sicherheitsschloss geknackt

Redirect to SMB

Gefährliche Sicherheitslücke in Windows und unzähligen…

"Redirect to SMB" sei eine schwere Sicherheitslücke in Windows und vielen Programmen. Am meisten gefährdet sind laut Experten Nutzer öffentlicher…

Windows10 Handwerkkasten - Shutterstock 118438609

Datei-Backup

Windows: Dateiversionsverlauf aktivieren und konfigurieren

Mit dem Dateiversionsverlauf lassen sich Bearbeitungsstufen einer Datei festhalten, ohne sie mehrfach kopieren und jedes Mal umbenennen und…

Windows 10 oder Windows 8.1

Frist verlängern

Windows 10: Gratis-Update sichern – Windows 7 weiter nutzen

Bald endet die Frist für das Gratis-Update von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10. So sichern Sie sich Ihre Lizenz und bleiben trotzdem beim Vorgänger.

Windows Updates im September 2016

Patch Day

Windows Updates schließen kritische Lücken in IE, Edge,…

Der Patch Day September 2016 ist da und Microsoft bringt kritische wie wichtige Sicherheitsupdates für Windows, den integrierten Flash-Player, Office…