CustomizerGod

Windows 10: Symbole ändern per Freeware - so geht's

4.5.2016 von Tim Kaufmann

Mit Windows 10 ändert sich vieles, doch die Symbole auf dem Desktop sind immer noch die alten. Wir stellen das Gratis-Programm CustomizerGod vor, mit dem Sie Icons und andere Teile der Windows-Oberfläche anpassen können.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Windows 10
Sie können Windows 10 ganz leicht einen neuen Look verpassen!
© Screenshot WEKA / PC-Magazin

Wenn Microsoft Windows überarbeitet, dann häufig nicht nur technisch, sondern auch grafisch. Aqua-Effekt, Kachel-Design, neue Programmsymbole - das alles geht auf das Konto der Microsoft-Designer. Bei Windows 10 gibt es aber eine Ausnahme, und das sind die Symbole, zum Beispiel für Ordner, den Papierkorb und vieles mehr. Die haben sich kaum verändert und sind in vielen Fällen noch die selben wie unter Windows Vista vor fast 10 Jahren. Dabei finden Sie im Internet viele Alternativen, zum Beispiel mit einer Suche nach "Icon Pack" auf Deviantart.com.

Windows 10
Windows 10.
© Screenshot WEKA / PC-Magazin

 Bislang gibt es nur wenige Programme, mit denen Sie das Aussehen von Windows 10 verändern können. Das kostenlose CustomizerGod ist eines davon. Mit seiner Hilfe können Sie Hunderte von Icons ändern, die Microsoft mit Windows liefert. Der große Vorteil von CustomizerGod liegt darin, dass dazu keine Änderungen an den Zugriffsberechtigungen auf systemkritische Dateien notwendig sind.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7 – Entscheidungshilfe

Diese könnten die Sicherheit Ihres PCs gefährden. Im Gegensatz zu früheren Versionen funktioniert CustomizerGod sofort nach dem Auspacken des ZIP-Archivs und schleppt keine Installations-Routine mehr mit, die unerwünschte Zusatzprogramme einrichtet.

Windows 10
Windows 10.
© Screenshot WEKA / PC-Magazin

Neben Symbolen wie zum Beispiel denen für den Papierkorb und Ordner kann CustomizerGod den Startknopf ändern, außerdem die Knöpfe für den virtuellen Desktop ("Task View") und Cortana. Auch vor der Lautstärkeanzeige und dem Symbol für das Info-Center macht CustomizerGod theoretisch nicht halt.

Lesetipp: Windows 10 Startmenü von A bis Z

Allerdings sind diese Elemente (noch) mit dem Zusatz "Read only" (schreibgeschützt) gekennzeichnet und lassen sich demnach noch nicht modifizieren.

Windows 10
Windows 10.
© Screenshot WEKA / PC-Magazin

Nicht mal vor dem offiziellen Windows Logo zeigt CustomizerGod Respekt. Die Auswirkungen in der täglichen Arbeit sind zwar gering, bekommt man es in dieser Form doch selten zu Gesicht. Doch wer sein System perfekt styled, der wird auch hier Hand anlegen wollen.

Windows 10
Windows 10.
© SCreenshot WEKA / PC-Magazin

Bevor Sie etwas ändern bringt CustomizerGod die ursprünglichen Icons in Sicherheit. So können Sie bequem zum früheren Zustand zurückkehren, wenn Ihnen Ihre Änderungen doch nicht gefallen. Außerdem gibt es eine Funktion, die den Windows Icon Cache leert. Dort zwischengespeicherte Symbole können dafür sorgen, dass ein neues Icon nicht angezeigt wird, obwohl es von CustomizerGod korrekt geändert wurde. Dann leeren Sie den Icon Cache einfach.

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Wir zeigen, wie Sie Programme im Autostart-Ordner von Windows 10 hinzufügen und entfernen können. Das funktioniert 2021 mit einfachen Befehlen und…

Windows 10: Automatische Anmeldung ohne Passwort

Direkt auf den Desktop

Windows 10: Automatische Anmeldung ohne Passwort - so…

Die automatische Anmeldung in Windows 10 spart Zeit. Wir zeigen, wie Sie Ihren PC oder Laptop nach dem Booten ohne Passwort nutzen können.

Firefox schneller machen

Erste Maßnahmen

Windows 10 langsam: Tipps für ein schnelleres System

Windows 10 ist langsam und Sie wollen nicht gleich ein Hardware-Upgrade durchführen? Wir haben schnelle Tipps für ein schlankes und performantes…

Windows 10 Standard Apps festlegen

Tipp

Windows 10: Standardprogramme festlegen - so geht's

In Windows 10 können Sie die Standard-Apps zum Öffnen von Dateien auswählen. Wir zeigen, wie Sie die Standard-Programme ändern.

Microsoft Office Word

Praktisches Tool

Microsoft Windows and Office ISO Downloader erklärt

Mit dem kostenlosen Microsoft Windows and Office ISO Downloader können Sie Abbild-Dateien für Windows und Office herunterladen. So geht's!