Keine Lust auf UWS-Apps

Windows 10 Store deinstallieren: So löschen Sie den Microsoft-App-Store

19.4.2017 von The-Khoa Nguyen

Sie wollen den Windows 10 Store deinstallieren? Wir zeigen, wie das per PowerShell funktioniert, und Sie die vorinstallierte App problemlos löschen können.

ca. 1:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Windows 10: Store deinstallieren
Sie können den Windows-10-Store deinstallieren. Programme, die darauf angewiesen sind, funktionieren dann natürlich nur eingeschränkt. Das betrifft etwa Erweiterungen für Edge.
© pc-magazin.de

Wer von Windows 7 auf Windows 10 aufsteigt, kann sich oft nicht an den Store gewöhnen. Nach dem Vorbild von Apples App- oder Googles Play Store bietet Microsoft im Windows Store vorrangig einfache Anwendungen. Diese sind zwar vor allem auf kleinen Touch-Screens leicht zu bedienen, lassen auf dem Desktop aber Komfort und oft auch Umfang vermissen. Wer mit klassischen Desktop-Anwendungen rundum zufrieden ist, benötigt den Microsoft-Marktplatz nicht.

Was liegt also näher, den Windows-10-Store zu deinstallieren und Ressourcen freizuschaufeln? Beachten Sie lediglich, dass der Store tief in Windows verzahnt ist, und beispielsweise Edge seine Add-ons über den Store bezieht. Das gilt auch für Themes oder andere Erweiterungen.

Ähnlich einiger der in Windows 10 fest vorinstallierten Apps​​​​ können Sie den Store nicht einfach per Rechtsklick im Startmenü löschen, beziehungsweise über die Systemsteuerung und den Punkt „Programme hinzufügen oder entfernen“ oder in den PC-Einstellungen unter „Apps“, „Apps und Features“. Wie im verlinkten Artikel benötigen Sie dafür die Möglichkeiten der Windows PowerShell – einer Eingabeaufforderung, die Ihnen weitreichende Eingriffe ins System ermöglicht. Selbstredend benötigen Sie dafür Administratorberechtigungen.

Die „Windows PowerShell“ rufen Sie auf, indem Sie im Startmenü einfach den Namen wie in den Anführungszeichen eintippen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gefundenen Eintrag und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus. Anders als beim Löschen der in Windows 10 vorinstallierten Apps​ gibt es keinen festen Befehl, um die Store-App zu löschen. Diesen müssen Sie individuell auf jedem Rechner herausfinden – zumindest in Teilen. Wir suchen den sogenannten „PackageFullName“. Geben Sie in der PowerShell folgenden Befehl ein und bestätigen Sie mit Enter:

  • Get-AppxPackage -Name *Store*​

Mehr lesen

Windows Store sperren unter Windows 8.1.

Windows 8.1 Pro

Zugriff zum Windows Store sperren

Sie können bei Windows 8.1 den Zugriff zum Windows Store sperren und eine Kindersicherung einrichten, wenn Sie Ihre Kinder schützen wollen.

Nun listet das System allerhand Daten zu Apps auf, die den Term „store“ beinhalten. Suchen Sie unter Windows 10 den Block mit dem Namen „Microsoft.WindowsStore“ und kopieren Sie den vollen Eintrag, der rechts neben „PackageFullName“ angezeigt wird. Auf unserem Testrechner mit aktuellen Imsider-Preview heißt der etwa: „Microsoft.WindowsStore_11703.1000.156.0_x64__8wekyb3d8bbwe“. Kopieren Sie diesen Eintrag (wir bezeichnen ihn mal als [XXXXXX]), und schreiben Sie dann den folgenden Befehl in die PowerShell:

  • Remove-AppxPackage -Package [XXXXXX]

Ersetzen Sie vor dem Bestätigen „[XXXXXX]“ mit dem zuvor kopierten Eintrag. Die Store-App ist danach gelöscht.

Gelöschte Store-App wiederherstellen

Möchten Sie den gelöschten Store wieder herstellen, dann benötigen Sie in der PowerShell die beiden folgenden Befehle, die Sie nacheinander eingeben und bestätigen müssten:

  • $sp = (Get-AppxPackage -AllUsers -Name Microsoft.WindowsStore).InstallLocation
  • Add-AppxPackage -Register -Path "$spAppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode

Der Store ist anschließend über die Startmenü-Suche wieder aufzufinden und lässt sich im Schnellstart- oder konventionellen Startmenü anpinnen.

Windows schneller machen

Quelle: PC Magazin
Windows-Einstellungen: Wenn das System zu langsam ist, helfen meist schon einfache Tipps.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Vergleichscreenshots zu Aero Glass

Transparenz für Taskleiste & Fenster

Windows 10 - So aktivieren Sie Aero Glass

Wir zeigen, wie Sie unter Windows 10 Aero Glass aktivieren können. Damit werden Taskleiste und Fenster transparent, wie in Windows 7.

10 Profitipps zum Windows-Rechner

Laut Microsoft

Windows 10: Warum Tuning- und Aufräum-Tools eher schaden…

Microsoft erklärt, warum Windows 10 einige, scheinbar praktische Tuning- und Aufräum-Tools als potenziell schädlich einstuft und entfernt.

Firefox schneller machen

Erste Maßnahmen

Windows 10 langsam: Tipps für ein schnelleres System

Windows 10 ist langsam und Sie wollen nicht gleich ein Hardware-Upgrade durchführen? Wir haben schnelle Tipps für ein schlankes und performantes…

Windows 10: Vorinstallierte Apps löschen

Xbox, Groove Musik und mehr

Windows 10: Vorinstallierte Apps löschen – so geht’s

Windows 10 hat einige Apps, die sich scheinbar nicht deinstallieren lassen. Wir zeigen, wie Sie hartnäckige Apps wie Xbox, Groove Musik und mehr…

CCleaner 5.29: Setup unter Windows 10

Aufräum-Tool

CCleaner für Windows 10: Neuer Download mit Optimierungen…

CCleaner bekommt ein Update: Version 5.29 bringt Optimierungen fürs Creators Update von Windows 10. Hier geht’s zum Download.