Aero, Widgets, Explorer-Tabs und mehr
Windows 10: Fehlende Funktionen - Tipp 7 bis Tipp 9
- Windows 10: Fehlende Funktionen nachrüsten
- Windows 10: Fehlende Funktionen - Tipp 4 bis Tipp 6
- Windows 10: Fehlende Funktionen - Tipp 7 bis Tipp 9
- Windows 10: Fehlende Funktionen - Tipp 10 bis Tipp 12

7. Tipp: DVDs und Blu-rays auch in Windows 10 abspielen
Die Wiedergabe von DVDs ist in Windows 10 standardmäßig nicht mehr möglich. Viele Nutzer hatten dazu das Media Center verwendet. Microsoft hat zwar inzwischen eine App nachgeliefert, verlangt dafür aber 15 Euro. Es geht auch einfacher: mit dem kostenlosen VLC media player. Der zeigt nicht nur den Inhalt von DVDs und Blu-rays an. Er spielt auch alle möglichen anderen Videoformate sowie Musik ab. Das Programm kann außerdem MPEG- und DivX-Dateien streamen. Beim Abspielen von Sounddateien holt VLC Titelinfos aus dem Internet. Darüber hinaus unterstützt das Programm mehrere Audiospuren und die Anzeige von Untertiteln, etwa bei fremdsprachigen Videos.
8. Tipp: Ordnung auf dem Desktop mit abgegrenzten Bereichen
Mit vielen Icons auf dem Desktop wird es schnell unübersichtlich, selbst wenn Sie diese in Ordnern gruppieren. Mehr Ordnung schaffen Sie mit eingegrenzten Bereichen auf der Arbeitsoberfläche. Das kann das Programm Stardock Fences. Sie sortieren damit alle Icons bestimmten voneinander abgegrenzten Feldern zu. Nach der Installation passen Sie zunächst die Einstellungen an. Standardmäßig sortiert Fences erst einmal alle Dateien, alle Ordner und alle Programme je einem Bereich zu.

Sie können dies nach Belieben verändern und etwa alle Multimedia-Tools und -dateien in ein Feld packen. Schieben Sie dazu die Icons einfach mit der Maus hin und her. Die Felder ziehen Sie mit der Maus groß und klein, versehen sie mit Namen oder lassen sie erst beim Darüberfahren mit der Maus aufrollen. Einen neuen Bereich erschaffen Sie, wenn Sie mit gedrückter linker Maustaste ein Rechteck auf den Desktop zeichnen. Es erscheint der Befehl Create Fence – klicken Sie darauf. Ältere Versionen des Programms sind kostenlos, inzwischen kostet Fences nach der Testphase neun Euro.
9. Tipp: Die Größe von Ordnern und Unterverzeichnissen anzeigen
Der Platz auf der Festplatte schrumpft und schrumpft, aber Sie wissen nicht, was den meisten Platz wegnimmt? Das Gratis-Tool TreeSize Free verrät es: Es zeigt in der Programmübersicht die Größe aller Ordner an. Mit einem Rechtsklick auf ein Verzeichnis und der Auswahl TreeSize / Mit TreeSize bekommen Sie detaillierte Infos zum Speicherplatz und zu den Unterordnern. Ebenso untersuchen Sie mit dem Tool einzelne Verzeichnisse: Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie TreeSize. Nun können Sie den Ordner genauer ansehen und etwa alle Dateien nach Größe sortiert anzeigen lassen.