Nach dem Update
Windows 10 - Tipp 6: Währungsrechner mit aktuellen Kursen
- Windows 10 Fall Creators Update: 20 Tipps für mehr Komfort
- Windows 10 - Tipp 2: Verbesserungen im Edge-Browser
- Windows 10 - Tipp 3: E-Books im Browser lesen bzw. vorlesen lassen
- Windows 10 - Tipp 4: Große Dateien per Skype statt versenden
- Windows 10 - Tipp 5: Mobil besuchte Webseiten am PC weiterlesen
- Windows 10 - Tipp 6: Währungsrechner mit aktuellen Kursen
- Windows 10 - Tipp 7: Verschobene Funktionen
- Windows 10 - Tipp 8: Edge-Browser reparieren
- Windows 10 - Tipp 9: Explorer nach Absturz neu starten
- Windows 10 - Tipp 10: Windows 10 Startmenü funktioniert nicht
- Windows 10 - Tipp 11: Symbole für Explorer-Navigation
- Windows 10 - Tipp 12: Windows 10, 8.1, 7 WLAN-Schlüssel auslesen
- Windows 10 - Tipp 13: Echten Administrator aktivieren
- Windows 10 - Tipp 14: Falsche Wörter in der Rechtschreibprüfung entfernen
- Windows 10 - Tipp 15: Augenschonender Graustufenmodus
- Windows 10 - Tipp 16: Transparenzeffekte abschalten
- Windows 10 - Tipp 17: Problembehandlung ohne Bootmanager
- Windows 10 - Tipp 18: Probleme mit Bildschirmauflösung und Grafiktreiber beheben
- Windows 10 - Tipp 19: Datenträgerüberprüfungsfehler im Dual-Boot-Modus
- Windows 10 - Tipp 20: Uhr mit Sekundenanzeige

Seit dem Fall Creators Update verfügt der Windows-Rechner über ein neues Modul zur Umrechnung von Währungen. Unten links kann man jederzeit die Umrechnungskurse aktualisieren. Diese werden im Rechner gespeichert und stehen dann auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.
Die neue OneDrive-Integration im Explorer
Mit dem Fall Creators Update kamen große Neuerungen bei OneDrive. Ein lokaler Ordner zeigt den Inhalt des Cloudspeichers an, ohne dass die Dateien alle auf den PC heruntergeladen werden müssen. Die Inhalte und Unterordner können aber auch mit der Cloud synchronisiert werden, sodass sie ohne Internetverbindung zur Verfügung stehen.
OneDrive im Navigationsbereich
OneDrive wird im Explorer prägnant angezeigt, man braucht sich nicht zur tatsächlichen Position des Ordners durchzuhangeln. Bei allen Dateien wird der aktuelle Synchronisationsstatus mit farbigen Symbolen angezeigt, siehe links. Um Dateien auf OneDrive abzulegen, kopieren Sie diese auf dem PC in den OneDrive-Ordner.
Sie werden dann automatisch auf OneDrive übertragen.Alle Daten auf OneDrive sind erst einmal nur für Sie selbst sichtbar, Sie können einzelne Dateien aber mit Freunden teilen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei in einem OneDrive-Ordner, und wählen Sie im Kontextmenü Einen OneDrive-Link freigeben.
Der Freigabelink wird in die Zwischenablage kopiert und kann in jede App, z.B. in eine E-Mail, eingefügt werden.Der Empfänger kann solche Freigabelinks direkt im Browser öffnen und die Datei herunterladen, auch ohne selbst OneDrive oder Windows 10 benutzen zu müssen. Auf diese Weise lassen sich große Dateien deutlich komfortabler versenden als per E-Mail-Anhang.
Noch mehr Funktionen online
Der Kontextmenüpunkt Weitere OneDrive Freigabeoptionen öffnet den Ordner auf OneDrive im Browser und bietet weitere Möglichkeiten, den Link auf die markierte Datei zu teilen. Hier können Sie festlegen, ob der Empfänger die Datei bearbeiten oder nur betrachten darf. Weiterhin können Sie den Link direkt per E-Mail, Facebook und Twitter weitergeben.