Redstone 3
Windows 10 Fall Creators Update: Neuerungen für Edge
- Windows 10 Fall Creators Update: Alles, was Sie wissen müssen
- Windows 10 Fall Creators Update: Cortana, Smartphone-Integration und mehr
- Windows 10 Fall Creators Update: Neuerungen für Edge

Der vorinstallierte Browser Microsoft Edge bekommt mit dem Herbst-Update ein paar kleine optische Veränderungen in der Leiste der Vorschautabs. Wichtiger für die meisten Anwender dürfte eine kleine Korrektur der URL-Zeile sein, damit sich einzelne Teile der Adresse besser auswählen lassen, um sie zu bearbeiten.
Neuerungen im Überblick
Edge kann jetzt Webseiten, E-Books oder PDF-Dateien per Rechtsklick vorlesen. Dabei zeigt eine farbige Markierung die gerade vorgelesenen Wörter an. Voraussetzung dafür ist, dass die Webseite in einer Sprache verfasst ist, die auch in Windows als Sprache installiert ist. Längst überfällig waren die Favoritenanzeige in einer Baumstruktur, wie in allen anderen Browsern, sowie die Möglichkeit, die Adresse eines Favoriten nachträglich zu bearbeiten.
Der Edge Browser ist in Windows 10 zwar als Standard-PDF-Betrachter eingetragen, viele Nutzer installieren trotzdem einen anderen PDF-Reader, da dem Edge wesentliche Funktionen fehlten. Das Update bringt Edge auf den technischen Stand der typischen Freeware-PDF-Betrachter.
Zwei Seiten können nebeneinander angezeigt werden, falsch ausgerichtete Dokumente lassen sich drehen, wenn vorhanden kann ein Inhaltsverzeichnis zur Navigation verwendet werden. Außerdem können endlich Formularfelder ausgefüllt und Notizen im Dokument angebracht werden. Für die meisten Anwendungsfälle ist dann kein zusätzlicher PDF-Betrachter mehr nötig.
Beim Lesen von E-Books im Epub-Format kann man jetzt Notizen anbringen und Textpassagen hervorheben. Ein Rechtsklick blendet dazu eine Symbolleiste ein. Cortana kann zu markierten Textbereichen bei Bing recherchieren.
Speicherfresser-Websites erkennen
Im Task-Manager ist neuerdings der Speicherverbrauch jedes in Edge geöffneten Tabs zu sehen. Auf diese Weise lassen sich ressourcenfressende Webseiten entlarven und schließen. Das x-Symbol in der Tab-Leiste wurde verbessert, damit jedes Tab geschlossen werden kann, auch wenn der Seitenbetreiber dies über ein Skript zu verhindern versucht. Der Edge Browser wird technisch weiter aus dem System herausgetrennt, aber nur um ihn wie die anderen System-Apps Mail, Kalender usw. über den Windows Store mit Updates versorgen zu können. Ihn zu deinstallieren und komplett durch einen anderen Browser zu ersetzen, bleibt weiterhin unmöglich.
Dafür schaltet Edge endlich, wie alle anderen Browser auch, mit der Taste [F11] in den Vollbildmodus. Markieren, Cortana und Vorlesen sind einige der neuen Funktionen des Epub-Readers in Edge.