Design und Tuning
Windows-Explorer: Wichtige Einstellungen
ca. 0:50 Min
Ratgeber
- Windows 10: Die besten Tipps für optimale Einstellungen
- Windows-Explorer: Wichtige Einstellungen
- Windows 10: DIe besten Tools für Tweaks und Tuning
Der Windows Explorer bietet weit mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Denn leider verstecken ungünstige Grundeinstellungen viele nützliche Funktionen. Mit den richtigen Klicks wird der Explorer um vieles komfortabler.

- Der Explorer in Windows 10 startet mit der Ansicht Schnellzugriff mit den zuletzt verwendeten Ordnern und Dateien. Möchten Sie lieber die bisherige Übersicht aller Laufwerke sehen, klicken Sie im Menüband Ansicht auf das Symbol Optionen. Wählen Sie hier oben im Listenfeld Datei-Explorer öffnen für die Option Dieser PC. Bestätigen Sie anschließend mit OK. Beim nächsten Öffnen des Explorers erscheint die Laufwerksübersicht.
- Sollte der Explorer die wichtigen Dateiendungen nicht anzeigen, schalten Sie im Menüband Ansicht das Kontrollkästchen Dateinamenerweiterungen ein. Wenn Sie die Ansicht mit den Schaltflächen unten rechts auf Details umschalten, werden neben den Dateinamen auch die Typen im Klartext angezeigt.
- Seit den letzten Funktions-Updates häufen sich Explorer-Abstürze nach dem Speichern von Dateien, besonders bei älteren Programmen. Die Symbole auf der Taskleiste verschwinden, und Windows-Fenster, die auf den Explorer zugreifen, lassen sich nicht mehr bedienen. Kli-cken Sie im Menüband Ansicht auf Optionen. Schalten Sie auf der Registerkarte Ansicht den Schalter Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten ein. Nach einem Neustart erscheinen Taskleiste und Startmenü automatisch wieder.