Microsoft
Windows 10: Defender offline nutzen - so geht's
Windows 10 bekam mit dem Anniversary Update viele nützliche Funktionen - etwa einen Offline-Modus für den Defender. So aktivieren Sie ihn.

Das Anniversary Update hat das integrierte Sicherheitstool Windows Defender zusätzlich mit einer Offline-Funktion ausgestattet. In diesem Modus wird der Defender auch mit hartnäckigen Trojanern und Viren fertig, die bei laufendem System ansonsten (auch von anderen Virenscannern) nur schwer zu entfernen ist.
Um die Offline-Funktion von Windows Defender zu nutzen, rufen Sie die Einstellungen auf (Klick auf das Zahnradsymbol im Startmenü oder [Windows] + [i]) und wählen auf der Startseite der Einstellungen "Update und Sicherheit". Klicken Sie danach im linken Bereich der erscheinenden Dialogseite auf "Windows Defender". Scrollen Sie den rechten Bereich gegebenenfalls etwas nach unten, bis Sie den Abschnitt "Windows Defender Offline" sehen. Per Klick auf die Schaltfläche "Offline überprüfen" starten Sie den Scan (dies geschieht ohne weitere Rückfrage; schließen Sie zuvor alle geöffneten Apps und Programme).?
Er kann bis zu 15 Minuten in Anspruch nehmen, in der Regel dauert es jedoch nicht so lange. Windows 10 wird dabei wiederholt neu gestartet, zunächst in einem abgespeckten Modus, in dem auch die Prüfung und gegebenenfalls die Beseitigung von Malware stattfindet. Beides geschieht automatisch, sodass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Die Ergebnisse können Sie sich anschließend wie gewohnt im Windows Defender auf der Registerkarte "Verlauf" anzeigen lassen (aktivieren Sie hier nacheinander die drei Optionsfelder, und klicken Sie jeweils auf Details einblenden).?
Den Windows Defender können Sie ebenfalls auf der oben genannten, gleichnamigen Dialogseite der Ein?stellungen aufrufen (die Schaltfläche Windows Defender öffnen finden Sie im rechten Bereich ganz oben)?