Mini-Workshop

Windows 10: Automatische Programm-Updates steuern - so geht's

9.9.2015 von Christoph Hoffmann

Windows 10 kann Updates für das System und Apps automatisch installieren. Mit einem Tool steuern Sie Aktualisierungen für Programme: So geht's!

ca. 0:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Windows 10 Notebook
Windows 10 kann bei Bedarf vieles automatisch erledigen.
© Acer

Windows 10 ist ein dynamisches System, das standardmäßig im Hintergrund aktualisiert wird. Mit der richtigen Einstellung werden auch Apps automatisch auf den neuesten Stand gebracht. Programme verlangen Ihre Aktion. Wir verraten, wie Sie Windows Software-Updates übernehmen lassen:

Schritt 1 – Windows Update:

In den Grundeinstellungen ist Windows 10 so konfiguriert, dass Updates automatisch geladen und installiert werden. Zum Ändern der Einstellungen gehen Sie in den Einstellungen zu Update und Sicherheit und klicken links auf Windows Update.

Lesetipp: Windows 10 – Automatische Treiber-Updates deaktivieren

Im rechten Fensterbereich klicken Sie auf den Textlink Erweiterte Optionen. Nun können Sie etwa Insider-Updates (Vorabversionen) einschalten und so die unkontrollierte Bereitstellung von Updates verhindern.

Update-Einstellungen
In den Update-Einstellungen schalten Sie etwa den Bezug von Vorabversionen aus.
© Weka/ Archiv

Schritt 2 – Apps:

Sie müssen sich bei Windows-10-Apps nicht mehr selbst auf die Suche nach neuen Versionen machen. Ist ein Update für eine installierte App verfügbar, wird es automatisch installiert.

Lesetipp: Windows 10 – “Windows.old”-Ordner nach Update löschen

Möchten Sie App-Aktualisierungen manuell einspielen, klicken Sie auf das Konto-Symbol links vom Suchfeld und gehen Sie zu Einstellungen. Hier ändern Sie die Voreinstellung auf Nein.

App-Updates
Sämtliche App-Updates werden in Windows 10 automatisch im Hintergrund durchgeführt.
© Weka/ Archiv

Schritt 3 – Programme:

Ob für installierte Programme neue Versionen verfügbar sind, finden Sie etwa mit dem kostenlosen Tool Sumo heraus.

Lesetipp: Windows 10 & 8.1 – Autostart-Ordner bearbeiten

Die Software verfügt über eine umfangreiche Online-Datenbank mit Versionsangaben zu Tausenden Programmen. Die Aktualisierungen laden Sie dann direkt vom jeweiligen Anbieter.

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Wir zeigen, wie Sie Programme im Autostart-Ordner von Windows 10 hinzufügen und entfernen können. Das funktioniert 2021 mit einfachen Befehlen und…

Screenshot

Systemfehler beheben

Windows 10 im abgesicherten Modus starten - So geht's

Um Systemfehler zu beheben, starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus. Unsere Anleitung zeigt, was Sie dafür beim Booten tun müssen.

Microsoft Windows 10 Hintergrund

Werbung geht nach hinten los

Windows 10: Microsoft erntet Kritik für Warnung vor Windows…

Der Marketing-Chef von Microsoft warnte in einer Online-Show vor Windows 7, zugunsten von Windows 10. Für seine Begründungen gibt es nun Kritik.

10 Profitipps zum Windows-Rechner

Laut Microsoft

Windows 10: Warum Tuning- und Aufräum-Tools eher schaden…

Microsoft erklärt, warum Windows 10 einige, scheinbar praktische Tuning- und Aufräum-Tools als potenziell schädlich einstuft und entfernt.

Windows Updates im September 2016

Patch Day

Windows Updates schließen kritische Lücken in IE, Edge,…

Der Patch Day September 2016 ist da und Microsoft bringt kritische wie wichtige Sicherheitsupdates für Windows, den integrierten Flash-Player, Office…