Alle Neuerungen von 21H1
Windows 10 Mai-Update: Funktionen, Installation und Probleme
Das neue Windows 10 Update 21H1 ist da. Wir verraten, was sich mit der neuen Version ändert, wie Sie das Update herunterladen und installieren und welche Probleme nach dem Download auftreten können.

Seit dem Release des letzten großen Updates für Windows 10, der Version 20H2, sind bereits mehrere Monate vergangen. Mit 21H1 steht jetzt das nächste große Update im Haus. Wobei "groß" hier durchaus bis an die Grenzen der Begriffsdefinition gedehnt wird.
Denn im Vergleich zu vielen vorherigen Funktionsupdates fällt die neue Version 21H1 vergleichsweise klein aus. Offiziell wird die Corona-Pandemie als Grund für die Größe des Updates genannt, allerdings steckte man in den vergangenen Monaten wohl auch viele Ressourcen in das mittlerweile abgebrochene Projekt Windows 10X.
Damit Sie dennoch einen Überblick über alle Neuerungen des Updates erhalten, zeigen wir Ihnen im Folgenden, was sich mit Version 21H1 für Windows 10 ändert. Außerdem finden Sie bei uns eine Anleitung, wie Sie das Update herunterladen und installieren sowie eine Übersicht über bekannte Probleme, die nach dem Download auftreten können.
Windows 10 - Version 21H1: Diese Funktionen sind neu
Wie bereits erwähnt, fällt das neue Funktionsupdate vergleichsweise klein aus. Das bedeutet aber nicht, dass es gar keine Neuerungen zu verkünden gäbe.
Da wäre zum einen die neue Wetter- und Nachrichtenfunktion der Taskleiste. Diese wurde bereits mit einem optionalen Update in den vergangenen Wochen verteilt, ist jedoch auch Teil des Updates auf 21H1. Die Funktion zeigt das aktuelle Wetter vor Ort in der Leiste selbst an, mit einem Klick wird die Funktion um eine Übersicht über die aktuelle Nachrichtenlage sowie eine Verkehrsübersicht erweitert. Deaktivieren können Sie die Funktion per Rechtsklick auf die Tastleiste und der Auswahl der entsprechenden Optionen im Menü "Neuigkeiten und interessante Themen".
Dazu gesellen sich eine breitere Unterstützung von Kameras durch die Gesichtserkennung Windows Hello, ein Update für Windows Defender Application Guard und eine optimierte Fernverwaltung von Windows-PCs.
Außerdem ist der alte Edge-Browser mit 21H1 endgültig Geschichte. Das neue Update wird vollständig ohne den eingestellten Browser ausgeliefert. An seiner statt findet sich der neue, gleichnamige Edge-Browser auf Chromium-Basis. Wer tiefergehende Details zu den einzelnen Funktionen sucht, wird in unserer Übersicht "Windows 10 21H1 - das ist neu" fündig.
Windows 10 - Version 21H1: Download & Installation
Der Rollout des neuen Funktionsupdates 21H1 findet wie gewohnt in Phasen statt. Je nach Gerät kann es also mehrere Wochen dauern, bis die Version über die Update-Routine angeboten wird.
Dennoch ist dieses die erste Anlaufstelle für die Installation von 21H1. Um das Update-Menü aufzurufen, gehen sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen über das Startmenü (Windows-Symbol in der unteren linken Ecke)
- Gehen Sie in den Bereich "Update und Sicherheit"
- Prüfen Sie, ob Ihnen das Update bereits unter "Windows Update" angeboten wird. Klicken Sie sonst auf "Nach Updates suchen"
- Installieren Sie das Update gegebenenfalls. Nach der Installation wird ein Neustart des Gerätes fällig
Sollte das Update auch nach der aktiven Suche nicht im Update-Center auftauchen, so steht 21H1 noch nicht für einen Download bereit. Wir empfehlen an dieser Stelle, dass Sie ein paar Tage warten, bis Microsoft die neue Version im Juni auch für eine größere Gruppe von Nutzenden zur Verfügung stellt.
Alternativ steht Ihnen jedoch auch eine weitere Möglichkeit zum Download bereit. Über den Update-Assistenten können Sie etwa die Rollout-Phase umgehen und sich die neue Version direkt herunterladen.
- Öffnen Sie das Windows Update-Assistenten
- Klicken Sie auf "Jetzt aktualisieren", um den Download anzustoßen
- Führen Sie die heruntergeladene .exe-Datei aus
- Folgen Sie dem Update-Assistenten, akzeptieren Sie dabei die Nutzungsbedingungen
- Starten Sie den Rechner nach abgeschlossener Installation neu
Über das Tool erstellen Sie auch ISO-Datenträger, für eine saubere Neuinstallation.
Windows 10 - Version 21H1: Bekannte Probleme und Workarounds
Zum Zeitpunkt der aktuellen Veröffentlichung ist nur ein Problem bekannt, das im Rahmen des Versionsupdates auftreten kann.
Dabei handelt es sich um einen schrillen Ton, der nach der Installation abgespielt wird. Dies tritt bei verschiedenen Audiogeräten auf, wenn bei Verwendung von 5.1-Dolby-Digital-Audio gewisse Apps verwendet werden. Das Problem geht bis auf einen optionalen Patch im März zurück.
Microsoft ist sich des Problems bewusst und empfiehlt entweder den Umstieg auf eine nicht betroffene App oder das Deaktivieren von Spatial Sound in den Lautsprechereinrichtungen.