Schädlinge vom PC entfernen

Weg mit dem Hacker-Dreck

12.3.2007 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

Im Internet tummeln sich Viren, Trojaner, Spyware und andere Schadprogramme. Angemessener Schutz muss nicht teuer sein. PC-Nutzer können auf kostenlose Viren- und Spyware-Scanner zurückgreifen.

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Weg mit dem Hacker-Dreck
  2. Teil 2: Weg mit dem Hacker-Dreck
  3. Teil 3: Weg mit dem Hacker-Dreck
  4. Teil 4: Weg mit dem Hacker-Dreck
  5. Teil 5: Weg mit dem Hacker-Dreck
Weg mit dem Hacker-Dreck
Weg mit dem Hacker-Dreck
© Archiv

Im Internet tummeln sich Viren, Trojaner, Spyware und andere Schadprogramme. Angemessener Schutz muss aber nicht teuer sein. PC-Nutzer können auf kostenlose Viren- und Spyware-Scanner zurückgreifen.

Weg mit dem Hacker-Dreck
© Archiv

Auch wenn es nicht danach aussieht: Ihr Rechner kann schon seit geraumer Zeit mit Schädlingen behaftet sein. Immer häufiger sind moderne Schadprogramme so gestrickt, dass der Anwender sie so lange wie möglich nicht bemerkt. Sie sitzen versteckt im System und versuchen zum Beispiel, an Zugangsdaten jeglicher Art zu gelangen. Manche Internet-Kriminelle setzen ihre Programme als Anlaufstation und Eintrittspforten auf fremden Rechnern ein, um diese für Straftaten zu missbrauchen. Viele dieser Anwendungen beherrschen mehrere Funktionen gleichzeitig.

Das Problem: Jeder Anwender, der im Internet surft, Dateien herunterlädt oder E-Mails empfängt, stellt ein mögliches Opfer für diese Schädlinge dar. Mit unseren Sicherheits-Tools untersuchen Sie Ihren PC gründlich auf Befall und befreien ihn bei Bedarf von jeglichen Schadprogrammen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.