Schädlinge vom PC entfernen
Weg mit dem Hacker-Dreck
Im Internet tummeln sich Viren, Trojaner, Spyware und andere Schadprogramme. Angemessener Schutz muss nicht teuer sein. PC-Nutzer können auf kostenlose Viren- und Spyware-Scanner zurückgreifen.
- Weg mit dem Hacker-Dreck
- Teil 2: Weg mit dem Hacker-Dreck
- Teil 3: Weg mit dem Hacker-Dreck
- Teil 4: Weg mit dem Hacker-Dreck
- Teil 5: Weg mit dem Hacker-Dreck

Im Internet tummeln sich Viren, Trojaner, Spyware und andere Schadprogramme. Angemessener Schutz muss aber nicht teuer sein. PC-Nutzer können auf kostenlose Viren- und Spyware-Scanner zurückgreifen.

Auch wenn es nicht danach aussieht: Ihr Rechner kann schon seit geraumer Zeit mit Schädlingen behaftet sein. Immer häufiger sind moderne Schadprogramme so gestrickt, dass der Anwender sie so lange wie möglich nicht bemerkt. Sie sitzen versteckt im System und versuchen zum Beispiel, an Zugangsdaten jeglicher Art zu gelangen. Manche Internet-Kriminelle setzen ihre Programme als Anlaufstation und Eintrittspforten auf fremden Rechnern ein, um diese für Straftaten zu missbrauchen. Viele dieser Anwendungen beherrschen mehrere Funktionen gleichzeitig.
Das Problem: Jeder Anwender, der im Internet surft, Dateien herunterlädt oder E-Mails empfängt, stellt ein mögliches Opfer für diese Schädlinge dar. Mit unseren Sicherheits-Tools untersuchen Sie Ihren PC gründlich auf Befall und befreien ihn bei Bedarf von jeglichen Schadprogrammen.