Provider
Webhoster-Porträt Webtropia
Günstige Server für Geschäftskunden und Selbstständige sind die Trumpfkarte von Webtropia. Wir haben uns den Düsseldorfer Webhoster näher angeschaut.

Mit Webtropia hat die MyLoc managed IT AG eine erfolgreiche Hosting-Marke am Start, die mit ihren Produkten vor allem kleinere Unternehmen, aber auch ambitionierte Privatkunden adressiert.
Alles rund um Server
Auf klassische Shared-Hosting-Webpakete verzichtet Webtropia bewusst und konzentriert sich auf seine Kernkompetenz: Server. Momentan hostet Webtropia über 10.000 dedizierte Server und 5.000 virtuelle Server. Dedizierte Rootserver gibt es in drei Klassen, vom günstigen Economy Server ab 19,99 Euro über die ausgewogene Professional-Reihe bis zum leistungsstarken Enterprise Server. Einen dedizierten Server bekommen Kunden auch als HP Micro-Server, eine neue kostengünstige Serverlinie mit HP-ProLiant-Hardware, die schon ab 17,99 Euro im Monat zu haben ist.Insgesamt wählen Anwender aus 16 Servervarianten aus und finden so die richtige Maschine für die eigenen Ansprüche. Alle dedizierten Server verfügen über eine GBit-Netzwerkanbindung. Eine Virtualisierungssoftware ist vorinstalliert. Auch verschiedene Admin-Panels und KVM-over-IP sind ohne Aufpreis enthalten.

Flexibel in der Cloud
Seine vServer hostet Webtropia zeitgemäß in einer Cloud-Umgebung. Das macht besonders flexible Tarife möglich: Bei Bedarf schaltet der Kunde mehr Ressourcen frei und kommt sofort in den Genuss von Extra-CPU-Leistung, RAM und Speicherkapazität.Die Leistung lässt sich bei regelmäßig schwankender Last auch zeitgesteuert planen und automatisiert anpassen. Abgerechnet wird die gebuchte Leistung stets tagesgenau.
Reseller- und Managed-Lösungen
An Produktneuheiten herrscht im neuen Jahr kein Mangel: In der ersten Jahreshälfte 2013 bringt Webtropia ein weiteres Cloud-Angebot auf den Markt, baut seine Angebote für die Virtualisierung aus und stellt ein Server-Produkt vor, das sich zwischen einem virtuellen und einem dedizierten Server bewegt.
Für Kunden, die sich nicht mit der Serververwaltung befassen möchten, wird der Düsseldorfer Provider in Kürze auch Managed Hosting anbieten. Webtropia arbeitet zudem an einer Whitelabel-Lösung für Reseller.
DDoS-Schutz und Sicherheitsscans
Dem Thema Sicherheit widmet sich der Webhoster mit zwei neuen Funktionen. Eine automatisierte DDoS-Protection bewahrt die Server der Kunden in Kürze vor verteilten Angriffen, die die Server durch eine Flut von Anfragen lahmlegen sollen. Ein ebenfalls für 2013 geplanter proaktiver Sicherheitsscan hilft Kunden, Schwachstellen ihrer Server und Anwendungen zu identifizieren und auszubügeln.
Effiziente Rechenzentren
Webtropia betreibt in Düsseldorf drei eigene Rechenzentren. Bei Problemen können sie dem Kunden direkt vor Ort Hilfestellung leisten.Ein eigenes Blockheizkraftwerk hat zum Jahreswechsel seinen Betrieb aufgenommen. Damit kann der Provider seine Rechenzentren effizient mit Strom versorgen. Neben der Umwandlung von Wärme in Energie liefert eine Absorptionskältemaschine auch gleich Kühlung für die Serverräume. Durch eigene Energiegewinnung und Kühlsysteme macht sich Webtropia von steigenden Strompreisen unabhängig.