Ratgeber: "HTML, CSS, Javascript & PHP"

Webformulare schützen mit jQuery und PHP

17.5.2012 von Anna Kobylinska und Filipe Pereira Martins

Viele Website-Betreiber schützen ihre Formulare vor Spam mit Captchas; Captchas sind jedoch bei den Besuchern unbeliebt. Wer eine stressfreie Spam-Barriere aufbauen möchte, sollte das kostenlose jQuery-Plug-in Qaptcha in die engere Wahl ziehen.

ca. 0:50 Min
Ratgeber
Webformulare schützen mit jQuery und PHP
Webformulare schützen mit jQuery und PHP
© Hersteller/ Archiv

Bei dieser Lösung muss der Benutzer des betreffenden Formulars die Absenden-Funktion mit einem Regler entsperren, welcher an den Entsperren-Regler eines iOS- oder Android-Geräts erinnert. Während des Seitenaufbaus erzeugt Qaptcha ein unsichtbares Formularelement mit einem zufällig gewählten geheimen Namen und einem ebenfalls zufälligen und geheimen Passwort.

if(isset($_
SESSION['qaptcha_
key']) && !empty($_
SESSION['qaptcha_
key']))
{
$myVar = $_SESSION['qaptcha_key'];
if(isset($_POST[''.$myVar.'']) && empty($_POST
[''.$myVar.'']))
// der auszuführende Code, falls Versenden erlaubt
else
// der auszuführende Code, falls Versenden nicht erlaubt
}
unset($_SESSION['qaptcha_key']);

In Browsern mit deaktiviertem Javascript wird weder das versteckte Formularelement mit den  Geheimwerten noch die Sitzung erzeugt und so liefert das PHP-Kontrollskript den Wert false bei (isset($_POST[''.$myVar.'']) und (isset($_ SESSION['qaptcha_key']) &&  $_SESSION['qaptcha_key']) zurück. Zur Einbindung der Funktion in Ihr Webformular fügen Sie ihm diesen Code hinzu:

<!-- JS --><script type="text/Javascript">
$(document).ready(function(){
$('.QapTcha').QapTcha({disabledSubmit:false,
autoRevert:true});
});</script>

Das Plug-in erfordert PHP in der Version 5.2, jQuery und jQueryUI mit der Erweiterung jquery.ui.touch.js. Das Plugin können Sie hier herunterladen .

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mitmachen und gewinnen

Ratgeber: "Webdesign"

Rechte verwalten mit Joomla 2.5

Gleiche Rechte für alle - genau das macht auf Websites nicht immer Sinn. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Joomla Rechte differenziert vergeben können.

3D-Effekt für Verknüpfungen mit CSS

Ratgeber: "HTML, CSS, Javascript & PHP"

3D-Effekt für Verknüpfungen mit CSS

Wer den Verknüpfungen auf seiner Website einen unvergesslichen und doch dezenten Effekt verleihen möchte, hat es inzwischen nicht mehr gerade einfach.…

Mobile Webseiten mit jQuery Mobile

Design für Smartphones

Seitengestaltung und Event-Steuerung mit jQuery Mobile

Sie wollen Ihrer mobilen Webseite ein individuelles Aussehen geben oder beim Laden der Seite eine Meldung anzeigen lassen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie…

image.jpg

Ratgeber: "Bildbearbeitung"

10 Online-Tools zur Bildbearbeitung im Test

Der Cloud sei Dank entstehen im Netz immer mehr Werkzeuge, die komplexe Rechenprozesse in einfache Interfaces packen. Das gilt auch für die…

Online-Shop mit Opencart erstellen

Ratgeber: "Web-Business"

Online-Shop mit Opencart erstellen

Neben Magento fristen verschiedene Shopsysteme ein Mauerblümchendasein. Doch zu Unrecht finden Lösungen wie Opencart wenig Beachtung. (Dr. Holger…