Ratgeber

Was kostet der intelligente Garten?

8.5.2013 von Stefan Schasche

Klare Antwort: Das kommt darauf an. Wie bei der Hausautomation können Sie ein Komplettsystem mit Steuerungspanel und Server installieren, einen Automäher integrieren, überall Beleuchtungssysteme und Bewegungssensoren installieren und die gesamte Bewässerung durch die Anlage steuern lassen.

ca. 0:35 Min
Ratgeber
Mähroboter R70 Li von Gardena
Mähroboter R70 Li von Gardena
© GARDENA

Ist bereits eine Haussteuerungsanlage von Busch-Jaeger vorhanden, benötigen Sie natürlich "nur" die Gartenelemente, was den Preis naturgemäß etwas nach unten korrigiert. Für einen Mähroboter sind je nach Modell zwischen 1.000 und etwa 3.000 Euro fällig.

Verglichen mit dem Preis für einen guten Benzinmäher, etwa von Honda, den man schon für 500 Euro erhält, kostet ein guter Mähroboter etwa das Doppelte oder mehr. Der sehr leistungsfähige, auf 1.800 Quadratmeter ausgelegte Husqvarna Automower 200 AC kostet 2.350 Euro.

Auch interessant

Für Smartphone und Tablet

Die besten Apps für Haussteuerung, Streaming und Co.

Gartenplanung

Den Garten online gestalten mit - My Garden von Gardena

Intelligenter Garten

Automatische Gartenpflege - Tipps und Tricks für den…

Automation

Rasen mähen im System mit dem Loxone Miniserver

Rechnen Sie beim Mähroboter lieber großzügig und wählen Sie ein etwas leistungsfähigeres Modell mit größerer Reichweite als nötig, damit dem Mäher bei längerem, schwer zu mähendem Gras nicht die Puste ausgeht.

Regenmeister-Starter-Sets sind ab etwa 100 Euro erhältlich. Damit lassen sich Rasenflächen bis ca. 120 Quadratmetern inklusive diverser Beete wirkungsvoll bewässern.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Loxone Miniserver

Automation

Rasen mähen im System mit dem Loxone Miniserver

Wer sich für eine Smart-Garden-Steuerung des österreichischen Anbieters Loxone entscheidet, der kann seinen Mäher ins System integrieren und ihn über…

Glühbirne Licht

Lampen-Ratgeber

So finden Sie die richtige Glühbirne

Wenn eine neue Birne kaufen möchte,muss sich durch den Dschungel neuer Verordnungen und unbekannter Fassungen kämpfen. Mit diesem Lampen-Einmaleins…

Mann im Baumarkt

Produktangebot im Baumarkt

Was bieten Baumärkte in Sachen Heimautomation?

Es gibt inzwischen eine Fülle von Systemen zur Hausautomation.. Doch gerade in den Pilgerstätten der deutschen Heimwerkerschaft - den Baumärkten -…

Paar auf Terrasse

Smart Life

Licht und Schatten: So steuern Sie Ihre Jalousien und…

Es gibt viele Möglichkeiten, Schatten spendende Markisen und Wärme abhaltende Rollläden zu automatisieren: vom primitiven Drehschalter über die…

Strahlung im Haus

Smart Home

Funkprotokolle: Z-Wave, HomeMatic und RWE im Vergleich

Z-Wave, HomeMatic, RWE, EnOcean sind die Schlagworte, wenn es um Heimvernetzung geht. Wir beleuchten die wichtigsten Funksysteme auf dem deutschen…