Kostenlose Karten fürs Navi und GPS

Karten gratis für Navis und GPS mit "Open Street Map"

9.10.2009 von Redaktion pcmagazin

Aktuelle Karten kostenlos und ganz legal fürs Navigationsgerät - was unglaublich klingt,ist dank "Open Street Map" Realität. Wie zeigen Ihnen anhand von Garmin-Navis, was das neue Kartenmaterial leistet und wie Sie es nutzen.

ca. 1:50 Min
Ratgeber
  1. Karten gratis für Navis und GPS mit "Open Street Map"
  2. OpenStreetMap einsetzen
Navi
Navi
© Archiv

Wo schauen Sie im Internet nach, wenn Sie früher im gedruckten Lexikon nachgeschlagen hätten? Vermutlich in Wikipedia, der freien Internet-Enzyklopädie, die die Welt verändert hat. Zumindest hat Wikipedia mittlerweile all die Lexika auf DVDs wie den Brockhaus oder die Microsoft Encarta vom Markt gefegt. Ähnliches haben die Macher von Open Street Map vor, nämlich eine freie Weltkarte zu generieren und so die vielen kommerziellen Kartenwerke überflüssig zu machen. Dieser Anspruch ist also hehr und gewaltig, aber Wikipedia hat es schließlich auch geschafft.

Geld und Ärger sparen

Was also sind nun die Vorteile oder der Nutzwert von OSM, wie das Projekt Open Street Map abgekürzt wird? Wir beschränken uns in diesem Artikel auf zwei Beispiele: Denken Sie zum einen an eine Einladungskarte oder Webseite, auf der Sie eine Wegbeschreibung veröffentlichen möchten. Doch woher das Kartenmaterial nehmen? Beliebt für solche Fälle sind Kartenausschnitte wie Stadtplandienst.de oder Google.

Gratis-Karten für Ihr Navi
Rund 80 Euro kostet die Kartenaktualisierung bei Garmin, ähnlich ist es bei TomTom.
© Archiv

Doch Vorsicht! Denn damit verstoßen Sie nicht nur gegen die Lizenzbedingungen. Spätestens wenn Sie solche Bilder irgendwo ins Netz stellen, finden Sie auch ganz schnell kostenpflichtige Abmahnungen im Briefkasten. Mehrere deutsche Verlage haben dazu mit der Gesellschaft für kartographische Abdruck- und elektronische Vervielfältigungsrechte eigens eine Art Detektei gegründet, welche Urheberrechtsverstöße systematisch aufspürt und ahndet.

Beispiel zwei trifft hierzulande Millionen Autofahrer. Das Kartenmaterial auf dem Navigationsgerät ist mitunter schon beim Kauf des Navis veraltet - wer stets auf dem neuesten Stand sein weil, muss zahlen. So verlangt der Hersteller TomTom beispielsweise gut 50 Euro für die Aktualisierung der Europakarte auf dem Navi pro Jahr, vorausgesetzt die installierte Karte ist schon auf dem neuesten Stand. Ist sie das nicht - was ja der Normalfall ist - fallen nochmals Gebühren an. So kommt man schnell auf annähernd 100 Euro und bei diesem Preis muss man sich schon fragen, ob man für ein paar Euro mehr nicht gleich ein ganz neues Gerät kauft. Ähnlich ist es bei Garmin: Hier kostet das einmalige Auffrischen des Kartenmaterials 79,99 Euro.

Alles kosten- und problemlos

Outdoor-Navi von Garmin
© Archiv

Doch es geht auch anders! Denn statt rechtlicher Probleme beim Ausdrucken oder veralteter Abbiegehinweise laden Sie sich einfach die OSM-Karten aufs Navi. Das alles ist nicht nur kostenfrei, sondern zudem ganz legal. Was liegt also näher, als dieses Kartenmaterial aus dem Internet herunterzuladen und zu verwenden? Bleiben wir wieder bei den beiden Beispielen. Möchten Sie eine Einladungskarte oder eine Webseite mit Kartenausschnitt und Wegbeschreibung erstellen, wählen Sie die Adresse www.openstreetmap.de und klicken oben auf den Link "Karte".

Bildergalerie

Navi

Handy & Navigation:Navigation

Gratis-Karten für Ihr Navi

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

berg, kirche

Ortskundige Fotos

Geotagging: Wissen, wo geknipst wurde

Tausende Fotos auf der Festplatte, aber wo sind sie noch einmal aufgenommen? Gerade bei Aufnahmen von Ausflügen oder Urlaubsbildern ist es…

Navigieren mit dem Smartphone

Zielführend

Navigieren mit dem Smartphone

Wer braucht heute noch ein Navigationsgerät, wenn Mobiltelefone auch ans Ziel führen? Die Jackentaschen-Computer werden immer größer und…

Routenplanung im Web

Ratgeber: "Navigation"

Routenplanung im Web

Auf ins Grüne! Wandern ist längst kein Rentnersport mehr - dank Geocaching lassen sich sogar Teenager dazu überreden. Im Web finden Wanderer, Biker…

Die besten CyanogenMod-Alternativen

Tipp's: Custom-ROM (CR)

Die besten CyanogenMod-Alternativen

CyanogenMod ist zwar das beliebteste Custom-ROM, allerdings gibt es eine ganze Reihe anderer Projekte, die ebenfalls sehr interessant sind. Wir…

Fitness für die Gesundheit

Fitness Gadgets

8 clevere Gesundheits-Apps

Fit und gesund sein - wer wünscht sich das nicht? Smartphones und Fitness-Gadgets helfen dabei. Wir stellen 8 hilfreiche Gesundheits- und Fitness-Apps…