Ratgeber: Sicherheit

Vorsicht beim Online-Kauf

28.11.2012 von Ramona Kohlen

Shopping im Internet wird immer beliebter: Wir geben Tipps worauf Sie achten sollten und wie Sie sich vor Betrug schützen können.

ca. 1:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Vorsicht beim Online-Kauf
Vorsicht beim Online-Kauf
© PCgo

Der Trend heißt Online-Shopping: Ob eine Digitalkamera für den Urlaub, Zubehör für das heimische Netzwerk, ein neues Tablet oder ein Smartphone - 2012 wurde so viel im Internet gekauft wie noch nie. Schon lange gibt es kaum noch etwas das man nicht im Internet kaufen kann.

Besonders zu Weihnachten bestellen viele bequem über Online-Shops um sich so volle Geschäfte, lange Schlangen an den Kassen, Tüten geschleppe und was sonst noch zum stressigen Weihnachtsshopping gehört, zu ersparen.

Auch dieses Jahr werden ein Großteil der Geschenke im Internet bestellt werden, denn Online-Shopping hat noch einen weiteren Vorteil: Man kann zu jeder erdenklichen Tages- und Nachtzeit nach Geschenken stöbern und meist auch noch recht kurzfristig etwas bestellen.

Seien Sie achtsam beim Online-Shopping

So bequem und einfach die Online-Shoppingtour auch wirken mag, auch hier können Gefahren lauern. Prof. Dr. Wolf Hammann, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, warnt vor  leichtfertigen Einkäufen im Internet: "Betrüger locken ihre Opfer mit besonders niedrigen Preisen. Deswegen sollte jedes Angebot, vor allem scheinbar unschlagbare Schnäppchen, genau geprüft werden. Die beste Sicherheitsempfehlung ist eine gesunde Portion Misstrauen."

Prüfen Sie daher unbedingt immer genau die Artikelbeschreibung sowie Versand- und Lieferbedingungen. Auch die Seriosität des Verkäufers, insbesondere bei eBay, sollte geprüft werden. Kontrollieren Sie auch ob sichere Zahlungsmethoden, wie Rechnung oder PayPal, angeboten werden.

Ratgeber: Bezahlmethoden im Internet unter der Lupe

Sollten Sie trotz Vorsicht Opfer von Online-Betrug geworden sein, wenden Sie sich umgehend an die Polizei und erstatten Sie Strafanzeige. Heben Sie deshalb Zahlungsbelege und jeglichen Schriftverkehr mit dem Verkäufer auf.

Online Kaufen - mit Verstand!

Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes hat zusammen mit eBay und dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. die Kampagne  "Online Kaufen - mit Verstand!" gestartet. Diese informiert über Prävention von Betrug und gibt Tipps zum sicheren Online-Shopping.  

Im Rahmen der Kampagne wurden auch die "Sieben Goldenen Regeln" zum sicheren Einkauf im Internet zusammengestellt: Regel 1: Wählen Sie sichere Passwörter und geben Sie diese niemals an Dritte weiter.Regel 2: Achten Sie auf technische Sicherheit bei der Datenübertragung.Regel 3: Überprüfen Sie die Seriosität des Anbieters.Regel 4: Prüfen Sie Artikelbeschreibung sowie Versand- und Lieferbedingungen.Regel 5: Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden.Regel 6: Achten Sie auf Ihr Widerrufs- oder Rückgaberecht bei gewerblichen Anbietern.Regel 7: Schützen Sie sich vor Datenklau.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.