iTunes-Addon von der Heft-DVD
TunesGo - Vollversion synchronisiert Musik auf Handys
Wondershare TunesGo hilft, Musik zu organisieren, zu synchronisieren und zu teilen. Das iTunes-Addon für iOS und Android finden Sie im PC Magazin und bei PCgo als Vollversion.

Die Vollversion von WonderShare TunesGo unterstützt Sie auf vielfältige Weise im Umgang mit Musik und Ihrem Smartphone. Es verbessert iTunes und verbindet das Apple-Programm auch mit Android-Telefonen. Außerdem räumt es Ihre iTunes-Bibliothek auf und verwaltet sowie synchronisiert die Songs.
1. Installation und Registrierung zum Freischalten der Software
Um die Vollversion der Heft-DVD (PC Magazin 4/2015 und PCgo 5/2015 - klicken Sie gegebenfalls oben auf Einzelhefte) uneingeschränkt zu nutzen, müssen Sie sich einmalig registrieren.
Rufen Sie die Webseite von Wondershare auf, und geben Sie den Aktivierungcode und Ihre E-Mail-Adresse ein. Den Aktivierungscode finden Sie auf der Programmseite der Heft-DVD. Wondershare schickt Ihnen den Registrierungsschlüssel per E-Mail zu, den Sie zum Freischalten der Software benötigen. Nach der Installation und dem ersten Öffnen von TunesGo geben Sie den Schlüssel ein. Sie können das Tool ab sofort uneingeschränkt nutzen.
2. Fügen Sie YouTube-Angebote durch Mausklick zu iTunes hinzu

TunesGo bricht die starre Musikverwaltung von iTunes auf. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer, und starten Sie iTunes. Es öffnet sich automatisch auch TunesGo. Sie finden drei Menüpunkte: YouTube zu iTunes, Musikbibliothek verwalten und Musik übertragen. Klicken Sie auf YouTube zu iTunes. Kopieren Sie die URL eines YouTube-Videos.
Lesetipp: Youtube GEMA Sperre umgehen
TunesGo übernimmt die Adresse automatisch, Sie müssen nur mit einem Klick auf Download bestätigen. Das Programm konvertiert die Dateien ins MP3-Format und fügt Tags sowie das Albumcover hinzu. Sie finden die Datei im TunesGo-Ordner und in der iTunes-Playliste.
3. Musikbibliothek mit TunesGo aufräumen und verwalten
Mit TunesGo organisieren Sie Ihre iTunes-Sammlung viel einfacher als mit dem Apple-Tool. Klicken Sie auf den Menüpunkt Musikbibliothek verwalten/iTunes-Bibliothek aufräumen. Das Programm scannt und untersucht nun alle Lieder. Anschließend zeigt es die Songs ohne Tags, ohne Cover oder doppelte Stücke an. Mit Haken bestimmen Sie, welche Titel gelöscht werden, wenn Sie auf Aufräumen klicken.
Lesetipp: iPhone, iPad und iPod ohne iTunes nutzen
Der Menüpunkt iTunes-Bibliothek erneuern vergleicht die dort gespeicherten Musikdateien mit denen auf Ihrem Smartphone. Alle Inhalte, die sich auf dem Handy befinden, aber nicht bei iTunes, übertragen Sie mit einem Klick auf Auf iTunes kopieren. Zuvor setzen Sie Haken vor den Stücken.
4. Musik auf das Smartphone übertragen - und umgekehrt
Mit TunesGo kopieren Sie Songs komfortabel auf das Smartphone. Klicken Sie auf Musik übertragen. Anschließend ziehen Sie die Titel per Drag&Drop von der Festplatte auf den TunesGo-Smartphone-Ordner. Alternativ wählen Sie die Lieder von iTunes oder der Festplatte aus. Klicken Sie dazu unter dem Punkt Import entweder auf Import von iTunes oder Import vom PC. Das Programm überträgt dann die Dateien auf das Smartphone. Umgekehrt können Sie auch alle Lieder vom Handy zu iTunes oder auf den Computer überspielen. Dazu klicken Sie auf Export und danach auf Export zu iTunes oder Export zum PC.