Messe-Special

Toshiba Places: Die Toshiba-Welt auf der IFA

30.8.2011 von Volker Straßburg

Toshiba Places ermöglicht es, vom Fernseher und vom Laptop oder Tablet-PC aus auf dieselben Daten und Dienste zuzugreifen. Auch unterwegs ist dies mit den entsprechenden Mobilgeräten und einer Internet-Verbindung möglich.

ca. 1:00 Min
Ratgeber
Toshiba TV
Toshiba
© Archiv
Toshiba Places
GENÜGEND PLATZ: Die Places offerieren Services inklusive Speicherplatz. Abgelegte Media-Dateien kann man von überall aus abspielen. Die Benutzeroberfläche bleibt dabei für alle Geräte einheitlich.
© Toshiba

Man kann beispielsweise Musikdateien herunterladen oder streamen, Video-on-Demand-Dienste nutzen, Nachrichten oder Sportresultate lesen, Foto-Communities besuchen, Zusatz-Informationen der TV-Sender abrufen oder Online-Games spielen. Die "Places" sind dabei zahlreiche Services verschiedener Partner. Die Anwender greifen auf sie über das Internet-Portal der Toshiba-TVs, die entsprechende Tablet App oder über den Standard-Internet-Browser des Notebooks zu.

Toshiba-Portal
SERVICE-STELLE: Das Toshiba-Portal offeriert Infomationsmöglichkeiten, lässt aber auch die Kommunikation mit anderen zu. So steht etwa das Verschicken von E-Mails im Angebot.
© Toshiba

Besonderes Extra dabei: Dank der "Lesezeichen"-Funktion kann man etwa morgens beim Frühstück auf dem Tablet beginnen, ein Video anzuschauen, und vor der Unterbrechung eine Stellenmarkierung setzen. Auf dem Weg zur Arbeit im Zug schaut man dann von der Markierung aus weiter oder man wartet bis zum Abend, um den Film gemütlich am Fernseher fertig anzuschauen. Erlauben es die jeweiligen Services, lassen sich alle vom Laptop aus hochgeladenen Videos, Fotos oder Lieder auch mit Freunden teilen und gemeinsam verwenden.Dank der Einbindung von Tablet-PCs und Smartphones ins Netzwerk lassen sich Dateien nicht nur streamen oder herunterladen, wenn man unterwegs ist. Auch die Steuerung des Fernsehers zu Hause ist damit möglich. So wird auch die per USB an den Fernseher angeschlossene Festplatte für TV-Aufnahmen noch leichter bedienbar.

Video-HomeVision meint:

Das Internet-Portal nicht nur auf den jeweiligen Geräten, sondern generell übers Internet aufrufbar zu machen, ist clever und erhöht die Flexibilität. Auch unterwegs sind so alle Media-Dateien aufrufbar. Die Geräte- und Service-Kombinationen innerhalb derheimischen Wände sind bei Toshiba jedoch noch eingeschränkt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Frau mit Sony Cam

Filmen & Schneiden

Tipps & Tricks zum Videodreh

90 Prozent aller Fehler beim Filmen passieren bereits bei der Aufnahme. Wir zeigen, wie Sie Ihren Film planen, wie Sie die besten Einstellungen finden…

Sony UltraHD-TV

4K-TV

Ultra HD - Die neue Generation des Fernsehens

Hersteller und Filmbranche wollen den neuen Technologiestandard Ultra HD so schnell wie möglich ins heimische Wohnzimmer bringen. Doch was kann die…

Toshiba 94L9-M9

Ultra HD

Wann kommen Ultra-HD-Inhalte?

Kaum ein TV-Hersteller traut sich noch ohne ein Topmodell mit UHD-Auflösung in das kommende Weihnachtsgeschäft. Doch wo bleiben die passenden Inhalte?

Ultra-HD-TVs - Übersicht

Scharfe TV-Bilder

Ultra HD - Das neue TV-Format

Ultra HD ist das Unterhaltungselektronik-Thema des Jahres. Nun kommen die neuen Standards nach und nach ins Wohnzimmer. video erklärt die neue…

Heimkino-Projektor

Heimkino einrichten

Leinwand und Beamer kaufen: Darauf müssen Sie achten

Wer Filme wie im Kino erleben möchte, sollte sich ein Heimkino einrichten. video gibt Tipps für die richtige Planung.