Firefox 4.0 Beta

Top 10 Erweiterungen für Firefox 4.0

24.11.2010 von Tim Kaufmann

Firefox 4.0 verträgt sich nicht mit Ihren Erweiterungen? magnus.de verrät, welche Addons bereits kompatibel zum neuen Firefox sind und wie sie störrische Erweiterungen zur Zusammenarbeit überreden können. Im zweiten Teil lernen Sie heute die Addons auf den Plätzen 6-10 der offiziellen Firefox-Charts kennen.

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
image.jpg
© Archiv

Über Erweiterungen lässt sich Firefox mit vielen praktischen Funktionen nachrüsten. Noch laufen aber längst nicht alle Addons mit Firefox 4 (derzeit als Beta-Version erhältlich). magnus.de hat deshalb für Sie die beliebtesten Firefox-Erweiterungen herausgesucht, die bereits für Firefox 4 aktualisiert wurden.

Für alle die, die den ersten Teil unserer zweiteiligen Serie verpasst haben: Hier geht es zu den Firefox-Addons auf den Plätzen 1-5 .

image.jpg
Mit FoxTab verleihen Sie Firefox' Tabs räumliche Tiefe.
© Archiv

Platz 6: FoxTab (158.000 Downloads/Woche)

Mit FoxTab rüsten Sie eine 3D-Funktion im Browser nach, die beim Wechsel von Tabs aktiv wird. Ordnen Sie die Tabs wie in Flip3D von Windows Vista/7 an, oder zeigen Sie sie nebeneinander an wie bei Safari. Auch als endlose, dreidimensionale Mauer lassen sich die Tabs präsentieren.

Platz 7: Flagfox (110.000 Downloads/Woche)

Flagfox zeigt mit einer Flagge am Ende des Adressfelds an, in welchem Land der Server steht, auf dem die gerade besuchte Website zuhause ist. Über die Flagge greifen Sie auf Funktionen wie Whois, URL-Kürzung und die Suche nach ähnlichen Seiten zu.

Platz 8: ImTranslator (107.000 Downloads/Woche)

ImTranslator ist ein Online-Übersetzer, der 1.640 Sprachkombinationen abdeckt, zum Beispiel Deutsch <-> Englisch, Deutsch <-> Französisch und Türkisch <-> Englisch. Außerdem bietet die Erweiterung eine virtuelle Tastatur zur Eingabe fremdsprachiger Zeichen.

Platz 9: WOT (104.000 Downloads/Woche)

WOT steht für Web of Trust, was Netz des Vertrauens bedeutet. Die Erweiterung schützt Sie mit klar erkennbaren Farbsymbolen vor betrügerischen Websites. Jeder Nutzer kann durch eigene Website-Bewertungen selbst zum Erfolg von WOT beitragen.

Platz 10: Stylish ( 96.000 Downloads/Woche)

Mit Hilfe von Stylish ändern Sie das Aussehen von Firefox. Fertige Designs gibt es unter http://userstyles.org zum Download. Wer sich mit CSS auskennt, der kann aber auch eigene Designs entwickeln.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

Google Apps: 7 Tipps

G-Mail, Doc, Drive & Authenticator

Google-Apps richtig nutzen - 7 Tipps

Wir haben sieben Tipps für Google-Apps. Lernen Sie, wie Sie G-Mail, Google Docs, Google Drive und die Authenticator App richtig nutzen.

Browser

Firefox, Chrome und Internet Explorer

Die nervigsten Browser-Probleme gelöst

Egal ob Firefox, Chrome oder Internet Explorer - auch aktuelle Browser haben immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Wir haben Lösungen für 11 gängige…

Cloud-Speicher

Meta-Cloud

Diese Tools verbinden Online-Speicher

Diese Meta-Dienste und Cloud-Tools fassen kostenlosen Cloud-Speicher von Google, Dropbox und Co. zusammen - oft besser als das Original.