Webtechnik
Tipp: CSS-Datei für mobile Webseiten einbinden
CSS-Dateien steuern das Aussehen einer Internetseite. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Anweisungen speziell für mobile Endgeräte anpassen.

Geben Sie in der Referenz des Stylesheet-Dokuments media="handheld" an.
<link rel="stylesheet" href="handheld.css" type="text/ css" media="handheld" />
Das ist die einfachste Möglichkeit, die Darstellung der Webseiten auf Handhelds, Smartphones und Tablet-PCs zu berücksichtigen. Angaben wie Seitenbreite, Textfluss und die Größe und Darstellung von Inhalts- und Bildcontainern passen Sie hier an die geringere Auflösung und die Display-Größe an.
Insbesondere feste Spaltenbreiten sollten Sie hier durch Auto- oder Prozent-Angaben ersetzen, da die Größe der Displays und deren Auflösung stark variiert.
Schwierig wird es bei den Bilddateien, die direkt als Grafik im Content- Bereich der Seite integriert sind. Die Darstellungsgröße können Sie hier zwar auch über die CSS-Datei verringern, allerdings wird das Bild trotzdem in der Originalgröße geladen. Gerade das wirkt sich negativ auf die Ladezeiten aus, die beim Einsatz der Mobilgeräte unterwegs und ohne Netzwerkverbindung eine große Rolle spielen.