Anker lichten
Teil 9: Systembremsen im PC
- Systembremsen im PC
- Teil 2: Systembremsen im PC
- Teil 3: Systembremsen im PC
- Teil 4: Systembremsen im PC
- Teil 5: Systembremsen im PC
- Teil 6: Systembremsen im PC
- Teil 7: Systembremsen im PC
- Teil 8: Systembremsen im PC
- Teil 9: Systembremsen im PC
- Teil 10: Systembremsen im PC
Die Erfahrung zeigt, dass es sehr oft gar nicht an der Hardware liegt, wenn das System lahmt. Vielmehr plagen sich Prozessor, Speicher und Festplatte mit allen möglichen Tools, interaktiven Druckertreibern, Messaging-Programmen und weiteren Schnickschnack. Solche Hintergrundanwendungen können, so sie geballt genug auftreten, auch schnelle Rechner zur Schnecke degradieren. Hier ist weniger eindeutig mehr.

Deinstallieren Sie unnötigen Ballast - oder noch besser - installieren Sie ihn erst gar nicht. Das gilt auch für die vielen kleinen Helfer, die sich während der Treiberinstallation meist ungefragt mitsamt der Hardware im System einnisten. In der Regel funktioniert die Hardware auch noch einwandfrei, wenn diese Tools nicht automatisch beim Systemstart in den Speicher geladen werden. Im Zweifelsfall müssen Sie dann per manuellem Programm-Aufruf nachsehen, ob die Tintenpatronen des Druckers schon leer sind oder nicht.