Einfach und kreativ
Teil 9: Prospekte gestalten mit Word
- Prospekte gestalten mit Word
- Teil 2: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 3: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 4: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 5: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 6: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 7: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 8: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 9: Prospekte gestalten mit Word
Je nachdem, wie viele Exemplare Ihres Flyers Sie benötigen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten für den Ausdruck an. Sollen nur wenige Flyer verteilt werden, können Sie ihn am eigenen Drucker ausdrucken. Achten Sie aber dabei darauf, dass Ihr Drucker Blätter doppelseitig bedrucken kann.

Sollen mehrere Flyer in Umlauf gebracht werden, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Dies kann der nächstgelegene Copy-Shop oder eine Druckerei sein. Letzteres empfiehlt sich bei großen Stückzahlen. Egal, ob Drucker oder Copy-Shop, für beide Arten der Weiterverarbeitung müssen Sie Ihre Word-Datei weitergeben.
Um sicher zu gehen, dass Ihr Flyer genau so gedruckt wird, wie Sie ihn angelegt haben, ist es ratsam, die Datei als PDF weiterzureichen. Dafür benötigen Sie allerdings ein Programm, das aus Word-Dokumenten PDF-Dateien erzeugen kann. Viel Geld müssen Sie für solch ein Tool nicht ausgeben, da es inzwischen viele günstige Alternativen zum Marktführer Adobe Acrobat gibt.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie Bilder und Schriften - gerade, wenn Sie ungewöhnliche Schriften verwenden - ebenfalls auf den Datenträger, beispielsweise eine CD, speichern!