Best of Raubkopierer

Teil 9: Illegale All-In-One-DVDs

22.12.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:55 Min
Ratgeber
  1. Illegale All-In-One-DVDs
  2. Teil 2: Illegale All-In-One-DVDs
  3. Teil 3: Illegale All-In-One-DVDs
  4. Teil 4: Illegale All-In-One-DVDs
  5. Teil 5: Illegale All-In-One-DVDs
  6. Teil 6: Illegale All-In-One-DVDs
  7. Teil 7: Illegale All-In-One-DVDs
  8. Teil 8: Illegale All-In-One-DVDs
  9. Teil 9: Illegale All-In-One-DVDs
  10. Teil 10: Illegale All-In-One-DVDs
  11. Teil 11: Illegale All-In-One-DVDs

Noch mehr in Richtung Notfall-Medium geht das Projekt Mini Tool DVD, kurz MTDVD (www.mtdvd.de.vu). Eigenaussagen zufolge stand beim Projekt die Größe der Image-Datei im Vordergrund. Das Ergebnis ist ein 1,35 GByte großes Image, das auch auf eine Mini-DVD-ROM mit acht Zentimetern Durchmesser passt. Startet der Anwender sein System von der bootfähigen DVD, stehen ihm verschiedene "Bootsysteme", darunter Windows Preinstallation Environment, Damn Small Linux 3.1 und Hiren's BootCD 8.6 zur Auswahl. Auch integrierten die Raubkopierer eine ganze Reihe von Tools, die dem Anwender unter anderem bei Partitionierung, Recovery und Backup zur Seite stehen. Die Liste der Anwendungen umfasst diverse Acronis-Produkte, Partition Magic 8.05 Server und O&O Blue- Con XXL.

Illegale All-In-One-DVDs
Das auf eine 8-cm-DVD passende AIO-Projekt MTDVD verfügt über eine Vielzahl von Rettungs- und Recovery-Funktionen.
© Archiv

Die anderen Anwendungen, eine Mischung aus kommerziellen Produkten, Freeware und speziellen Hacker-Tools, startet der Nutzer unter Windows direkt von DVD. Eine Installation ist nicht nötig, die Programme laufen von DVD. Die Spanne der Programme reicht von Brenn- Applikationen wie Alcohol 120%, Nero Burning ROM 6 und CloneDVD Mobile über Security- Tools von McAfee bis hin zu Recovery- Werkzeugen.

Wie WTDVD lässt sich auch dieses Projekt durch das Einspielen von Patches aktualisieren. Während aber Updates für die WTDVD ausschließlich in P2P-Netzwerken und dem Usenet zu finden sind, stellen die MTDVDMacher die Aktualisierungen auch im Web zur Verfügung. Der File-Hoster Rapidshare macht's möglich.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.